Algenproblem. Bitte um Hilfe.

Hallo,

Habe im Algensteckbrief geschaut und bin mir sicher Kiesel und Grünalgen zu haben. Grün-bräunlicher Belag auf den Blättern. Teilweise kleine Fäden. Kies an einigen Stellen braun. Brauner Belag an Scheiben. (unten in der Nähe vom Kies). Fotos leider grad nicht möglich :cry:


Technik:
180 Liter Becken, Juwel Innenfilter, 840er Osram und Osram Standartlampe 640? mit Reflektoren (Wird durch 865er ersetzt, ist unterwegs) Beleuchtung 12Std, Düngung 10ml pro Woche mit Volldünger.
Bio Co2 Anlage.

Pflanzen:
Riccia Fluitans, Valisnerien,Javamoos,Sagittaria Sublata, Neuseelandgras

Besatz:
Seit heute 10 Amanogarnelen

Wasserwerte( Stadtwerke)

PH: 6,5-8,0
KH:7-8
DH:7-8

Natrium mg/l 19,1
Kalium mg/l 2,95
Calcium mg/l 46,7
Magnesium mg/l 5,05
Fluorid mg/l 0,15
Chlorid mg/l 23
Nitrat mg/l 0,53
Nitrit mg/l < 0,07
Sulfat mg/l 9,1
Eisen mg/l 0,02
Mangan mg/l 0,05
Leider keine Angaben zum Phosphatwert


Eigenmessung:
Temp:25°
PH:6,7
KH:6
DH:6
NO3:1
NO2:0
CO2: 30mg/l
Phosphat leider nicht messbar.


Becken lief vorher 6 Wochen ohne Probleme.(mit Fischen) Dann ca 60% Wasserwechsel und Neugestaltung. Fische umgesetzt in anderes Becken.
Läuft in dieser Form seit gut zehn Tagen. Wurde einmalig nach Berechnung mit 10ml gedüngt. Seit 3-4 Tagen fällt mir das Algenwachstum auf.

Maßnahmen:
60%iger Teilwasserwechsel, weil Verdacht auf Überdungung. Für vorn neue Röhre geordert, weil alte ineffektiv. 10 Amanogarnelen, die ohnehin ins Becken sollten heute als Putzkolonne engagiert.

Ende der Woche kommt der Rest meiner Pflanzen. Die wollte ich gern mit ins Becken geben, aber gerade mein Neuseelandgras sieht arg mitgenommen aus. Sicher liegt das auch z.T. an der Eingewöhnungsphase, aber wenn jemand noch Ideen hat was ich machen kann bitte antworten :roll:

Danke schonmal vorweg.

Gruß, Dorian
 
Oben