Hallo zusammen,
auch ich habe seit drei Wochen neben den normalen Grünalgen eine weitere grau-grüne Algenart im Becken, die sich immer weiter ausbreitet. Angefangen hat das meiner Meinung nach als ich angefangen habe Frostfutter zu füttern. Deshalb habe ich damit auch wieder aufgehört.
Eigentlich sollten das nach der Beschreibung Rotalgen sein, aber beim einlegen in Isopropanol verfärben sich diese Algen nicht rot. Muss es eventuell ein anderer Alkohol sein?
Hier mal der Fragebogen.
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 160L 100x40x40
Seit wann läuft es: Mitte Dezember 2006
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 1 Woche
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Kieselalgen
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: ja, aber keine Ahnung was
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): 2 Panzerwelse, 3 Guppys, seit 6 Wochen keine Probleme mehr mit Krankheiten oder Fischsterben.
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 14h mit 3,5h Mittagspause
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 2x Narva, 30W, Daylight und Warm White
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):
3 Panzerwelse
8 Kupfersalmler
2 Antennenwelse
5 Otocinclus
7 Guppys + ca. 60 Jungfische
Posthornschnecken, 2 Apfelschnecken, TDS
Temperatur: 25 C
PH: 7
KH: 4,5
GH: -
NO2: 0 mg/l
NO3: 20 mg/l
PO4: 0 mg/l
FE: 0,2 mg/l
NH4: 0 mg/l
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): -
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): -
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): ja, weiss ich nicht mehr
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): Kies, 5 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1x Wöchentlich, halbe empfohlene Dosis
Mit was wird gedüngt: JBL Feropol
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 2x wöchentlich
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Tetra AquaSafe
Wieviel Wasser wird gewechselt: 30 Liter
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.):
Pflanzenliste (www.tropica.com):
4 Amazonas + kleine
2 Neuseelandgras
3 Pfeilkraut + kleine
2 Wasserfreund
10 Wasserpest
1 Schwertpflanze
1 Papageienblatt
12 Valisnerien
3 Anubia nana klein
Muschelblumen
Wasserlinsen
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): JBL 250, Standardbefüllung + Zeolith, seit einer Woche Bio-CO2
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: Sie kommen schon mehr auf der rechten Seite vor, wo auch der Auslass ist, aber nicht wirklich direkt im Strömungsbereich vermehrt. Sie kommen fast nur im oberen Drittel des Beckens vor, und dort auch vermehrt an den dem Licht zugewandten Pflanzenteilen.
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: Fütterung reduziert seit Algenbefall, 1x JBL Granulat + 1 Tablette täglich.
Bilder...?!
Es wäre toll, wenn mir jemand sagen kann um was es sich da handelt, damit ich mich da nach einer Therapie umsehen kann. Falls jemandem an meinen Werten direkt was auffällt ist jeder Rat natürlich gerne genommen.
Ich finde die Wasserwerte recht ok, bis auf den sehr geringen Phosphatwert vielleicht. Ich scheue mich aber ohne Rat davor nun Phosphat zu düngen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das die Muschelblumen sein 4-5 Wochen nicht mehr wachsen. Als ich sie vor zwei Monaten reingesetzt habe, haben sie sich enorm vermehrt, so das ich sie jede Woche abfischen musste. Nun kümmern sie vor sich hin, und die Wurzeln sind klein und schwarz. Auf der Oberseite zeigen sich zwischen den Blattadern Gelb- fast Weissfärbungen.
Danke Euch
Jens
auch ich habe seit drei Wochen neben den normalen Grünalgen eine weitere grau-grüne Algenart im Becken, die sich immer weiter ausbreitet. Angefangen hat das meiner Meinung nach als ich angefangen habe Frostfutter zu füttern. Deshalb habe ich damit auch wieder aufgehört.
Eigentlich sollten das nach der Beschreibung Rotalgen sein, aber beim einlegen in Isopropanol verfärben sich diese Algen nicht rot. Muss es eventuell ein anderer Alkohol sein?
Hier mal der Fragebogen.
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 160L 100x40x40
Seit wann läuft es: Mitte Dezember 2006
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 1 Woche
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Kieselalgen
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: ja, aber keine Ahnung was
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): 2 Panzerwelse, 3 Guppys, seit 6 Wochen keine Probleme mehr mit Krankheiten oder Fischsterben.
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 14h mit 3,5h Mittagspause
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 2x Narva, 30W, Daylight und Warm White
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):
3 Panzerwelse
8 Kupfersalmler
2 Antennenwelse
5 Otocinclus
7 Guppys + ca. 60 Jungfische
Posthornschnecken, 2 Apfelschnecken, TDS
Temperatur: 25 C
PH: 7
KH: 4,5
GH: -
NO2: 0 mg/l
NO3: 20 mg/l
PO4: 0 mg/l
FE: 0,2 mg/l
NH4: 0 mg/l
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): -
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): -
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): ja, weiss ich nicht mehr
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): Kies, 5 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1x Wöchentlich, halbe empfohlene Dosis
Mit was wird gedüngt: JBL Feropol
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 2x wöchentlich
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Tetra AquaSafe
Wieviel Wasser wird gewechselt: 30 Liter
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.):
Pflanzenliste (www.tropica.com):
4 Amazonas + kleine
2 Neuseelandgras
3 Pfeilkraut + kleine
2 Wasserfreund
10 Wasserpest
1 Schwertpflanze
1 Papageienblatt
12 Valisnerien
3 Anubia nana klein
Muschelblumen
Wasserlinsen
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): JBL 250, Standardbefüllung + Zeolith, seit einer Woche Bio-CO2
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: Sie kommen schon mehr auf der rechten Seite vor, wo auch der Auslass ist, aber nicht wirklich direkt im Strömungsbereich vermehrt. Sie kommen fast nur im oberen Drittel des Beckens vor, und dort auch vermehrt an den dem Licht zugewandten Pflanzenteilen.
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: Fütterung reduziert seit Algenbefall, 1x JBL Granulat + 1 Tablette täglich.
Bilder...?!

Es wäre toll, wenn mir jemand sagen kann um was es sich da handelt, damit ich mich da nach einer Therapie umsehen kann. Falls jemandem an meinen Werten direkt was auffällt ist jeder Rat natürlich gerne genommen.
Ich finde die Wasserwerte recht ok, bis auf den sehr geringen Phosphatwert vielleicht. Ich scheue mich aber ohne Rat davor nun Phosphat zu düngen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das die Muschelblumen sein 4-5 Wochen nicht mehr wachsen. Als ich sie vor zwei Monaten reingesetzt habe, haben sie sich enorm vermehrt, so das ich sie jede Woche abfischen musste. Nun kümmern sie vor sich hin, und die Wurzeln sind klein und schwarz. Auf der Oberseite zeigen sich zwischen den Blattadern Gelb- fast Weissfärbungen.

Danke Euch
Jens