Hallo liebe Community,
nach einigen Versuchen bräuchte ich eure Hilfe bei meinem Algenproblem. Ich werde sie einfach nicht los.
Habe die letzten 1 1/2 bis 2 Tage das Aquarienlicht ausgelassen, das AQ jedoch nicht komplett abgedunkelt.
Zuvor neue Bewohner (Amanos) und neue schnellwachsende Pflanzen eingesetzt. Die Algen gehen aber nicht weg
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): Juwel 180l 1,02m lang
Seit wann läuft es: ca. 8 Monate
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Grünalgen, Fadenalgen
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: vor ca. 1-2 Monaten bakterielle Infektion
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): Fast alle glühlichtsalmler, Kirschflecksalmler und 2 Antennenwelse
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 13-15 Uhr und 16-00Uhr
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 2 T5 Röhren, die vordere ist mit Alufolie etwas abgedunkelt
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de)
Apistogramma cacatuoides 1m 2w
Microgeophagus ramirezi 1m 1w
Gymnocorymbus ternetzi 15
Hemigrammus erythrozonus 1
Atya gabonensis 1
5 Amanogarnelen
Temperatur:
PH: 7
KH: ~8
GH: 16
NO2: 0
NO3: ~10-20
PO4:
FE:
NH4:
O2
CO2
Für die restlichen Werte habe ich keinen Test
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): nein
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): ~3cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1x Woche Zajac Pflanzendünger, Alle 2 Wochen 2 Tabletten FE Dünger von
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x Woche ca. 60l
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): 1x Woche mit Zajac Wasseraufbereiter
Wieviel Wasser wird gewechselt: 60l (30%)
Pflanzenliste (www.tropica.com):
Vallisnerien, Echinodorus bleheri, Ophiopogon kyoto dwarf, Cryptocoryne lucens, Echinodorus Hot Pepper, Javafarn, Echinodorus Dschungelstar und Rose, Hygrophila polysperma
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Juwel Rio 180 Innenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: jein. Strömung ist oben rechts, Ein Großteil der Algen ist oben links vom Becken angesiedelt
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: 1x täglich Chips, granulat oder Frostfutter 1-2x Woche Atvitol von JBL
Bilder:
http://abload.de/image.php?img=imag092508sz1.jpg
http://abload.de/image.php?img=imag0926ppsuv.jpg
http://abload.de/image.php?img=imag09279ws2c.jpg
Bis vor kurzem hatte ich auch an der 2. T5 Röhre Alufolie, als ich sie abmachte kamen mehr Algen (durch Fotosynthese nehme ich an). Muss ich noch mehr schnellwüchsige Pflanzen einsetzen?
Weiß jemand Rat?
nach einigen Versuchen bräuchte ich eure Hilfe bei meinem Algenproblem. Ich werde sie einfach nicht los.
Habe die letzten 1 1/2 bis 2 Tage das Aquarienlicht ausgelassen, das AQ jedoch nicht komplett abgedunkelt.
Zuvor neue Bewohner (Amanos) und neue schnellwachsende Pflanzen eingesetzt. Die Algen gehen aber nicht weg
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): Juwel 180l 1,02m lang
Seit wann läuft es: ca. 8 Monate
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Grünalgen, Fadenalgen
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: vor ca. 1-2 Monaten bakterielle Infektion
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): Fast alle glühlichtsalmler, Kirschflecksalmler und 2 Antennenwelse
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 13-15 Uhr und 16-00Uhr
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 2 T5 Röhren, die vordere ist mit Alufolie etwas abgedunkelt
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de)
Apistogramma cacatuoides 1m 2w
Microgeophagus ramirezi 1m 1w
Gymnocorymbus ternetzi 15
Hemigrammus erythrozonus 1
Atya gabonensis 1
5 Amanogarnelen
Temperatur:
PH: 7
KH: ~8
GH: 16
NO2: 0
NO3: ~10-20
PO4:
FE:
NH4:
O2
CO2
Für die restlichen Werte habe ich keinen Test
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): nein
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): ~3cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1x Woche Zajac Pflanzendünger, Alle 2 Wochen 2 Tabletten FE Dünger von
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x Woche ca. 60l
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): 1x Woche mit Zajac Wasseraufbereiter
Wieviel Wasser wird gewechselt: 60l (30%)
Pflanzenliste (www.tropica.com):
Vallisnerien, Echinodorus bleheri, Ophiopogon kyoto dwarf, Cryptocoryne lucens, Echinodorus Hot Pepper, Javafarn, Echinodorus Dschungelstar und Rose, Hygrophila polysperma
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Juwel Rio 180 Innenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: jein. Strömung ist oben rechts, Ein Großteil der Algen ist oben links vom Becken angesiedelt
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: 1x täglich Chips, granulat oder Frostfutter 1-2x Woche Atvitol von JBL
Bilder:
http://abload.de/image.php?img=imag092508sz1.jpg
http://abload.de/image.php?img=imag0926ppsuv.jpg
http://abload.de/image.php?img=imag09279ws2c.jpg
Bis vor kurzem hatte ich auch an der 2. T5 Röhre Alufolie, als ich sie abmachte kamen mehr Algen (durch Fotosynthese nehme ich an). Muss ich noch mehr schnellwüchsige Pflanzen einsetzen?
Weiß jemand Rat?