Algen nur an bestimmten Pflanzen

Hallo,

ich habe in einem recht frischen Becken diese hässlichen schwarzbraunen Geweihartigen Algen.

Was mir nun aufgefallen ist, ist das diese fast nur an einer Pflanzenart (Echinodorus latifolius) sitzen. Ein paar sind noch am Javafarn, vor allem an den Wurzeln, aber die Echinodorus ozelot, Valisnerien und Amerikanischer Wassernabel sind praktisch frei davon.

Ich werde jetzt diese Pflanzen langsam komplett zu entfernen, sobald die anderen sich weiter ausgebreitet haben. Eventuell probiere ich noch andere Arten aus, vielleicht sind ja noch weitere Algenresistente dabei. Sobald sich Erfolge oder Mißerfolge einstellen berichte ich weiter.
 
Hallo,

lass das mal mit Pflanzen raus und rein.... zwick lieber die betroffenen Blätter ab. Ein Aquarium braucht ne Weile bis es sich stabilisiert und man hat leider oft das Problem, wenn man ein Aquarium neu einfährt, dass man dann Algen bekommt. Mach mal ein Foto von den Algen, so kann man dir besser helfen wie man das wegbekommt.... Interessant wären jetzt Pflanzen die schnell wachsen (Vallis, Hornkraut, Wasserpest....) die nehmen den Algen die Nährstoffe weg...

Grüße Christina
 
metalchick schrieb:
Hallo,

lass das mal mit Pflanzen raus und rein.... zwick lieber die betroffenen Blätter ab.

Das wäre dann die ganze Pflanze kurz über der Wurzel...

metalchick schrieb:
Ein Aquarium braucht ne Weile bis es sich stabilisiert und man hat leider oft das Problem, wenn man ein Aquarium neu einfährt, dass man dann Algen bekommt.

Weiss ich, ist nicht das erste mal. MIr gehts hier mehr um die Beobachtung das manche Pflanzen anfälliger für Algenwachstum sind als andere.

metalchick schrieb:
Mach mal ein Foto von den Algen, so kann man dir besser helfen wie man das wegbekommt....

Ach, bekomm die schon weg, so oder so. Die Algen sind angeblich Rotalgen, färben sich aber nicht rot in Alkohol, diese graue Mistzeug halt was fast jeder mit ner Algenplage hat.


metalchick schrieb:
Interessant wären jetzt Pflanzen die schnell wachsen (Vallis, Hornkraut, Wasserpest....) die nehmen den Algen die Nährstoffe weg...

Grüße Christina

Das wiederspricht ja dem "lass das mal mit Pflanzen raus und rein...", aber es war eh mein Plan. Nur wenn die betreffende Pflanze ruckzuck veralgt fliegt sie raus.

Jens
 
Hi,

ich dachte du willst jetzt jedes Mal wenn ne Pflanze Algen hat sie gleich rauswerfen und sie ersetzten. So hats sich zumindest für mich anfangs angehört. Die schnellwachsenden Pflanzen hätt ich nur gemeint, zusätzlich mit rein zu tun, quasi als 1x Maßnahme...

Grüße Christina
 
Hallo!

Dass sich Algen an manchen Pflanzen stärker ansiedeln als an anderen Pflanzen, kann unterschiedliche Ursachen haben. Einige Pflanzen bekommen mehr Licht ab als andere. Einige Pflanzen stehen mehr in der Strömung. etc.

Valisnerien sind bei mir auch viel weniger befallen als Echinodorus. Ich vermute das liegt auch daran, dass Valisnerien schnell wachsen und somit mehr Nährstoffe verbrauchen. Die Algen haben dort weniger Nährstoffe zum Wachsen.

Besonders gut sieht man das, wie in meinem Fall, an den Kieselalgen. Einige Stellen sind total schwarz und andere sattgrün, also überhaupt nicht befallen.
 
@ metalchick: nein, ich hol mir noch mehr Pflanzen dazu und warte bis die angehen und wachsen, dann schmeiss ich die anderen im gleichen Maße nach und nach raus.

Wenn das Aquarium richtig läuft muss man ja eh alle 2-3 Wochen gärtnern und alles zurückschneiden. So schlimm wirds nicht werden.

@ Dral: das mit Strömung und Licht und Nährstoffen haut nicht hin, auch das mit dem schnell und langsam wachsend nicht. Die Latifolius wachsen mit den Valisnerien durcheinander, also gleicher Standort, Licht, Nährstoffe. Trotzdem sind an allen Blättern davon mehr Algen als an den alten hohen Valisnerien.
 
Oben