Aktive Sterbehilfe bei Fischen?

Hallo zusammen...

Wie seht ihr das? Ich habe soeben einen meiner geliebten Salmler erlöst, er lag mit dem Bauch nach oben auf dem Grund (Schon seit gestern) und nur bei Berührung sprich anstupsen mit dem Finger bewegte er sich.

Ist das so richtig? Oder soll ich der """"""Natur"""""" ihren lauf lassen?


Gruß Michi
 
Tja, das ist so eine Sache. Man hofft halt bis zum Schluß dass sich der Fisch doch noch erholt....
Aber wenn man sicher ist dass er sterben wird kann man ihn getrost erlösen. Die Methoden wurden im Forum schonmal erörtert.
 
Hallo!
Fische die wirklich aussichtslos krank sind erlöse ich in dem ich sie in ein Glas mit 10 Tropfen Nelkenöl gebe.
Sie "schlafen" dann ganz ruhig ein, bzw, hören dann irgendwann langsam auf zu atmen. Find ich besser als sie einfach runter zu spülen... :(
LG
Dschingha
 
Das hört sich ja sehr human an....danke für den Tipp.

Weiss man wodurch die dann sterben? Ist das eine Vergiftung oder für Fische wie eine Narkose.....?
 
Warum nicht einfach platthauen? Das hört sich jetzt übel an, aber rein ins Netz (der kranke Fisch bewegt sich eh nicht mehr großartig) und - zack -auf die Tischplatte. Das dauert max. 2 - 3 Sekunden und es ist vorbei. Wenn der Fisch da noch langsam erstickt oder so, oder er hat Angst (ja, Fische haben auch Angst - sonst würden sie ja nicht flüchten...) - neeee Bei größeren oder robusteren Fischen würde ich vielleicht einen Knüppel nehmen oder einen großen Stein...Hauptsache, es ist schnell.
 
Das Thema hatten wir zwar neulich erst, aber was solls :wink:


Tischkante ist toll :roll: - vor allem weil die Fische, wenn sie man nicht an der richtigen Stelle trifft, nur betäubt sind und nach einigen Minuten wieder aufwachen... Sei es in der Kanalisation wo sie dann langsam verrecken, oder imm Mülleimer wo sie dann qualvoll ersticken.

Die beste Lösung ist immer noch eine gesättigte Salzlösung die weit unter 0°C kalt ist. Der Tod tritt fast unverzüglich ein.
Nackenschnitt geht auch noch. Einfach dem Fisch kurz hinter dem kopf die Wirbelsäule durchtrennen.
Nelkenöl ist mMn nichts anderes als vergiften. Ob das so toll ist wage ich dann doch zu bezweifeln - vor allem weil der Fisch alles mitbekommt.
 
Ich weiss nicht, wei ich es machen würde... hmm... Kommt wahrscheinlich dann auch auf die Situation drauf an.
 
Wenn man richtig draufhaut, am besten mehrmals, und sich dann das Ergebnis anschaut, ob der Fisch auch wirklich tot ist, passiert das nicht!!
 
Black Scorpion schrieb:
Das Thema hatten wir zwar neulich erst, aber was solls :wink:
Einfach dem Fisch kurz hinter dem kopf die Wirbelsäule durchtrennen.

hi warum nur die wirbelsäule zerschneiden ??? wenn ich das mache dann richtig die wirbelsäule sitzt bei jedem fisch anders und ist bei den kleinen eh schwer zu erkennen, deswegen mache ich ich es mit nem scharfen messer aber dann den ganzen kopf ab, ist noch sicheres als nur die wirbelsäule

und wenn ich lese das einige die auf nen tisch schlagen, den denk ich nur seit ihr echt so bekloppt ??? :evil:
es sollte eine führerschein geben bevor man fische kaufen darf !!!!!!!!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
und um den Ekel noch zu krönen!
Ich übergieße sie mit kochendem Wasser, um sie von ihrem Leid zu erlösen. (Das hab ich in meiner Ausbildung gelernt und fragt mich nicht, wie ich Mäuse getötet hab, uäh...)
Das würde ich bei größeren Fischen allerdings auch nicht machen, da würd ich wahrscheinlich auch zum Messer greifen und Henker spielen :twisted:
 
Ist uns vor kurzem auch so gegangen, das wir überlegen mussten, wie wir einen unserer Fische erlösen.
Wir haben echt ewig hin und her diskutiert und was für wilde Sachen wir in Erwägung gezogen haben (Mikrowelle, Eiswasser, kochendes Wasser, etc.). Am Ende haben wir ihn rausgefischt und ein Holzbrett draufgeknallt. Wir fanden das am schnellsten (sollen ja nicht unnötig leiden). Aber schrecklich fand ich's trotzdem. (Hätte nie gedacht, das man an Fischen hängen kann).
Sanfte Grüße
Pitzi
 
acarychtis schrieb:
Wieso? Was ist denn am Kopf abschneiden besser?

Öhm... geht schneller, ist schmerzloser* und wirkt sofort?


* schmerzloser: Nackenschnitt / Köpfen: Der Fisch spürt das Hinlegen und teilweise den Schnitt.

Tisch: Der Fisch spürt das Einpacken ins Tuch ö.ä, den ersten Schlag und wenn er Pech hat auch noch die Folgenden. Nicht zu vergessen die äußeren und inneren Verletzungen (platzende Organe,...) die sofort mit dem ersten Schlag auftreten und an denen er stirbt.




Kochendes Wasser (und Mikrowelle) finde ich einfach nur Krank. Das hat mit tiergerechter Tötung nichts zu tun.
Bei einer gesättigten, eiskalten Salzlösung stirbt der Fisch augenblicklich (und es gibt auch nicht so eine Sauerei wie mit nem Holzbrett :wink: )
 
A

Anonymous

Guest
Wir haben ja gelernt, dass bei 52°C Eiweiß gerinnt, d.H. sprudeln kochendes Wasser sorgt für sofortigen Tod.
Und ich muß auch sagen: Man kann sich auch anstellen. Artgerechte Tötung hin oder her, hauptsache kurz und schmerzlos.
Oder weint ihr auf jedes Kalbsschnitzel, das ja mal ein armes Tier war?
Oder fragt da jemand nach, ob die vielleicht gelitten haben.
OK, Mikrowelle find ich jetzt auch ein bisschen Ungewöhnlich.
Und draufhauen find ich auch ein bisschen Eklig, ich war mal mit meinem Pa angeln vor etwa 20 Jahren..., die Forelle hat einen Schlag auf den Kopf bekommen, wobei ihr dann recht ansehnlich das Auge rausquoll, das hat mich dann etwas traumatisiert und ich bevorzuge die blutfreie Variante :wink:
 
HÖLÖ!

ich machs auch lieber mit kochendem wasser oder eiskaltemwasser , sofort im fischhimmel ! :cry:

und beim angeln (bin begeisterter angler ,weil nichts besser schmeckt als selbst gefangener frischer fisch 8) ) find ich schlimmer/ekliger/schwiriger die würmer an den angelhaken aufzuspiessen :wink:
 
Oben