Absaugen

hi

ich hab mir gedacht wenn meine bol. SBB ablaichen zu warten bis die jungen schwimmen könne und sie dann abzusaugen

was haltet ihr davon

lg
Janos
 


Hi Janos,

ich persönlich nichts, da man als Hobbyaquarianer nicht die zwingende Not hat, die Tiere so zu vermehren. I.d.R. sind Ramirezis, wenn die Jungen freischwimmen (meistens ist es eher das Problem, dass das Gelege aus unterschiedlichen Gründen aufgefressen wird) sehr gute Eltern, die sich hervorragend um ihre Brut kümmern.
Bei Apistogramma habe ich erlebt, dass die Jungen ohne Elterninput am Boden bleiben und nicht so ans Futter gehen, wie unter Führung der Eltern.

Allerdings muss man fairerweise sagen, dass der Großteil der zu kaufenden ramirezis künstlich erbrütet wurden.

Falls Du Dich dafür entscheidest ist mit dem Schlauchabsaugen die einfachste Methode um die Jungen zu erwischen.
 
mein problem war halt bisher immer, dass die jungen es geschafft haben bis zum freischwimmen durchzukommen

wenn die ausbreitungsfläche der jungfische sich vergrößert hat haben die blutsalmler das bemerkt und haben in gruppen angegriffen da waren dann die eltern überfordert *G* sehr bemüht aber überfordert

drum kam ich auf den gedanken - und ich will eh ein "aufzucht-becken"(54l) aufstellen

oder was ist die bessere möglichkeit????
 
Hi,

Feinddruck, daran habe ich nicht gedacht. Klar- ärgerlich, wenn man seine Brut schwinden sieht.
Eine Möglichkeit wäre es, die Salmler rauszufangen, die Eltern im anderen Becken anzusetzen oder eben doch die künstliche Aufzucht.
Bei ca. 200 Jungfischen langt auch nur in der ersten Zeit ein Aufzuchtsbecken von 54 Litern. Irgendwann müssen sie umgesiedelt werden.

An Deiner Stelle würde ich ausprobieren, was für Dich am Besten funktioniert. Du wirkst ja reflektiert!
 
danke das ist ja nett das ich reflektiert wirke 8)

ja 200 *G* so hab ich das auch noch nicht gesehen

so 10-20 würden mir auch reichen *G*

ach ich weiß auch nicht so recht --- aber versuch ma die 10 blutsalmler in einem eingerichteten becken rauszufischen :roll:

werd sehen wie es geht wenns soweit ist

wenn aber noch jemand anderst tipps hat --- immer her damit

lg
Janos
 
Hallo Janos,

die 10 Blutsalmler aus dem 112er Becken fangen zu wollen, halte ich für ein großes Problem.

Damit verursachst Du soviel Stress und Unruhe im Becken, das die SSB Angst für um sich bekommen und die Brut sich selbst überlassen.
Folge: ein gefundenes Fressen für die noch nicht gefangenen Blutsalmler, die Deine Fangversuche wesentlich "entspannter" wahrnehmen.

Daher denke ich, dass Deine Idee mit dem Absaugen der freischwimmenden Jungfische ganz ok ist.

Alternativ kannst Du ja auch nur die Hälfte absaugen und den Elterntieren den Rest zur Brutpflege lassen.

Gruß
hartifisch
 
ja das mit dem teil absaugen scheint ne logische lösung zu sein um das mal zu versuchen

ich sage danke für die meinungen bis hierher

wenn noch jemand was dazu sagen möchte immer her damit

:roll: :roll: :roll:
 


Oben