Hi Janos,
ich persönlich nichts, da man als Hobbyaquarianer nicht die zwingende Not hat, die Tiere so zu vermehren. I.d.R. sind Ramirezis, wenn die Jungen freischwimmen (meistens ist es eher das Problem, dass das Gelege aus unterschiedlichen Gründen aufgefressen wird) sehr gute Eltern, die sich hervorragend um ihre Brut kümmern.
Bei Apistogramma habe ich erlebt, dass die Jungen ohne Elterninput am Boden bleiben und nicht so ans Futter gehen, wie unter Führung der Eltern.
Allerdings muss man fairerweise sagen, dass der Großteil der zu kaufenden ramirezis künstlich erbrütet wurden.
Falls Du Dich dafür entscheidest ist mit dem Schlauchabsaugen die einfachste Methode um die Jungen zu erwischen.