Abdeckung selber basteln?

A

Anonymous

Guest
Hallo,
mag sein, dass sich diese Frage für diejenigen, die mit so etwas
schon länger befassen komisch klingt, aber kann man eigentlich
eine Aquarium Abdeckung selber bauen?
Ich habe vor kurzem damit angefangen mein altes 54l Aquarium
zu säubern & neu zu planen, und mir ist dabei aufgefallen, dass es
a) Nur Platz für eine einzelne Röhre bietet und
b) diese Röhre auch noch den "alten" Standard hat
(Beim Suchen in Terraristik Foren bin ich auf irgendeine neue
Art von Röhren gestoßen, welche wohl massiv verbessert sind...)

Kann man sich die Abdeckung jetzt selber bauen (Wie heißen eigentlich
diese Vorschalter u. Halterungen für die Röhren ;) ) oder ist es
kostengünstiger sich eine neue zu kaufen..
Oder ist es evtl. möglich trotz der oben genannten Mängel damit ein
vernünftiges Aquarium zu betreiben?
 
Hallo,

ich bin schon mal auf eine gute Anleitung gestoßen - weiß aber nicht mehr wo das war :oops:
wenn du Googelst findest du bestimmt welche.
Aber eines Vorweg: Billiger sind gekaufte. Hier entscheidet Qualität vor Quantität.
Wenn du je nach Fischbesatzt auf ausreichend gute Beleuchtung achten musst - bau sie dir selbst
Für Standart Anwendung - kaufen.
Noch ein Tipp - Viele die ihr altes AQ verkaufen wissen nicht, dass die Abdeckung das Wertvollste am AQ ist. Da Lohn es sich schon mal ein ganzes gebrauchte AQ zu kaufen anstelle von einer neuen Abdeckung.
(So ist mein Nachbar an seine Abdeckung gekommen und ich an mein 112l Becken :) )
 
hallo ich werde mir auch die abdeckung selber bauen. da ich eine in echtholz haben will. das sie besser zum unterschrank paßt. aber ich glaube das es für ein 54l aq günstiger ist eine zu kaufen. aber falls du doch eine bauen willst ist hier nen link auf den ich gestoßen bin http://www.klopfernet.de/abdeckung.htm und die halterung von der röhre bekommst du im baumarkt. wie sie heißen weiß ich jetzt auch nicht. aber auf jedenfall für feuchtraum. mußt auch genau sagen das du die einzelne halterung haben willst, sonst wollen die dir ne komplette feuchtraumlampen an.
 
außer den entsprechenden fassungen benötigst du auch noch vorschaltgeräte... ich hab mir vor kurzem eine gebaut.. is im prinzip keine abdeckung sondern nur ein auf das aq gesetzter holzrahmen um meine selbstegebaute hängelampe daran fest zu machen... und aus fassungen, (die die man braucht findet man sowieso nie), den evgs (net grad billig wenn man net ne gute quelle hat), und den röhren dann was anstädiges hinzukriegen is net ganz so einfach.. übrigens dürfen neonröhrenfassungen nicht in holz gesetzt werden, wegen brandgefahr (versicherungsschutz)... also brauchst a alu konstrukt...

es geht sicherlich nur ich würd zumindest die beleuchtung net selber bauen sonder da gleich fertige balken kaufen...

mfg

parallax
 
Oben