430€ für ein 200 Liter AQ, ok?

A

Anonymous

Guest
Hi,

sagt mal sind 430 € ok, für ein neues 200Liter AQ (von Waterhome) + Unterschrank + Externe Pumpe, 200Watt heizung, 25 KG Kies, 20-25 Pflanzen, Ein schlaues buch, dünger.... also mit allem drum und dran.

Was fehlt > Dekoration (sprudler hab ich schon), Hintergund (-Bild etc.), Fischies.

gruß
newevent
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

ich hab für mein neues 300er inkl. Abdeckung (+ Beleuchtung), Filter und Heizer mit Anlieferung 405€ gezahlt... Von Juwel, mit Garantie. ;)
 
A

Anonymous

Guest
oh :(

edit: woher hast du das AQ? ´Filter extern o. intern?
edit: Bevor das noch schwieriger wird, rede ich mal nur von dem set.

200Liter AQ mit Abdeckung und leuchten, Externe pumpe, Schrank, 200W Heizer. Komplettset 375€ ohne das zeug, was man sonnst noch brauch
 
A

Anonymous

Guest
Heike 2 schrieb:
Da würde ich keine 400 Euro für ausgeben.

lg - Heike

Sind keine 400 (siehe oben)... so ich geh mal den goldstaub vom aq runter fegen :( ... toll wenn freunde meinen, das sie ahnung von aquarien haben :?
 
Vorher informierten, lohnt immer.

Sand hab ich mir vom Baggersee geholt :wink: Pflanzen, Schnecken, Garnelen gegen "Porto" getauscht.

lg - Heike
 
A

Anonymous

Guest
Nwevent, ich hab sicher 2 Monate rumgesucht, bis ich das günstigste Angebot rausgefunden habe. Pflanzen j´kauft man von privat, die sind billiger, Sand aus dem Baumarkt und den Rest bekommt man auch günstig, von privat oder ebay. :)
 
A

Anonymous

Guest
Hab mich informiert, bei ebay und co waren die juwel AQ´s recht teuer! Das Rio 180 war ungefähr doppelt so teuer wie das vom link.

Das Rio 180 vom Link wird ca. 330 euro kosten im verlgeich zu meinem AQ.

Preis 239€ Versand 55€, interne pumpe gegen externe tauschen ca. 30 noch drauf, wenn man die intere verkaufen kann.

Differenz 40-50€... dazu noch juwel quali :?

@Kleines

ich hab auf einen freund gehört, der macht das schon 3jahre und seitdem ich eine eigene wohnung hab ca. 1 jahr, wollte ich schon immer ein AQ, weil es den raum unwarscheinlich belebt. ^^ Pflanzen und co. musste ich kaufen, weil mein kumpel 300km weg ist.

Kann man Fische per post versenden? :)
 
A

Anonymous

Guest
newevent schrieb:
Pflanzen und co. musste ich kaufen, weil mein kumpel 300km weg ist.

Kann man Fische per post versenden? :)

Fische nicht, aber Pflanzen. Schau doch bei ebay oder im Bieteforum.... Manche verschenken ihre Pflanzen sogar. Ist auf jeden Fall billiger als im Handel.
 
A

Anonymous

Guest
Na wenn ich meinen Kumpel anhaue, dann könnte er mir doch fische schicken? Gibt es da ein gesetz für, das tiere nicht verschickt werden dürfen?

Paket geht immer recht schnell ~24std.... im winter und im sommer sollte ich das lieber sein lassen. ^^

Ach pflanzen hab ich schon.
 
Kleines schrieb:

Natürlich kann man auch Fische per Nachtexpress versenden. Man muss nur dem Händler blind vertrauen können und ca. 30-50€ Versand zahlen, das lohnt sich aber für die meisten nicht, weil keine Nachfrage an Fischen besteht die der Zooladen um die Ecke nicht hat.

Generell kann man es machen.

Nachtrag:

Heike 2 schrieb:
Die Post z.b. verbietet das versenden von Wirbeltieren (Fische gehören dazu). Tiertransport ist für ein paar Fische zu teuer.

"ein paar Fische" ist immer Ansichtssache. Das können z.b. 5 Guppys, oder auch 5 Eretmodus WF sein. 5 Guppys kosten 5€ und die anderen sind vielleicht 20-30mal so teuer. Da lohnt sich der Versand aufjedenfall.
 
Hallo!
Nochmal eine Auffrischung des Themas:
Kann ein 1,5 Jahre altes Juwel Rio 180 bekommen (Buche).
Unterschrank, Eheim Außenfilter 2213, Heizstab, Kies, 2 Moorkienwurzeln,
div. Wassertests, Fischfutter und ne Pulle Punktol ( die ich hoffentlich nie brauchen werde...).
Dat Janze für 200,00 Euro. Das AQ ist top erhalten, wenn es hält, was das Foto verspricht.
Ist das ein Schnäppschen :wink: , was meint Ihr???


Gruß,
swimmy
 
Hallo,

mal schauen. Ich habe bei Hornb* für ein Auslaufmodell von mp in folgender Ausstattung:

Abdeckung mit 2*30 W Röhren
Becken 100x40x50
Unterschrank in Ahorn Furnier
Außenfilter Eheim 2213 (der Murks ist)
Heizstab von Jäger 150W

insgesamt € 227,00 gezahlt (neu)

Also von daher würde ich das nicht als Schnäppchen bezeichnen.
 
Hallo,

habe in der letzten Woche ein 200l Aquarium bei H******* gekauft. Mit Aluminiumabdeckung, 2 Röhren, Reflektoren, Aluminiumkiesblende, Außenfilter Eheim 2235, 300W Heizstab von Jäger, Futter, Wasseraufbereiter, Pflanzendünger und kleinem Käscher. Bezahlt habe ich 254 €. Der Unterschrank dafür hätte zusätzlich noch mal zwischen 50 und 80 € gekostet. Also ca 340 €.
In Buche waren die Aquarien wesentlich billiger, passt aber leider nicht in meine Wohnung :wink: Würde vielleicht erst mal dort schauen gehen, bevor ich für den Preis ein gebrauchtes Becken kaufe.

Bin mit meinem Kauf sehr zufrieden, auch wenn ich nun noch drei Wochen auf das Aquarium warten muss 8)


MfG NewFish
 
Oben