Hallo,
nach großem hin und her wegen neuen Aquarien und vielen Enttäuschungen haben wir uns nun entschieden den Traum vom 500 Liter AQ und der kleinen Kampffischzucht aufzugeben. :-( Leider hat bei beiden der Architekt und die statik unserer Böden nen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nun gut so viel dazu ;-)
Nun haben wir uns entschieden, wenn das schon nicht geht uns an was anderes schönes heranzuwagen.
Und nun zum wirklichen Thema also.
Anstatt dem 500-er Süßwasser das uns ja leider nicht genehmigt wurde möchten wir uns nun Schritt für Schritt ein 250L Meerwasseraquarium aufbauen.
Die Beckengröße hat der Architekt genehmigt
Ich habe mich schon ein wenig informiert und weiß das dies nicht einfach ist.
Aber wie gesagt wir wollen es uns langsam aufbauen und somit bleibt genügend Zeit sich richtig einzuarbeiten.
Erst einmal habe ich an euch ein paar grundlegende Fragen was die Technik angeht.
Wir haben einen Eheim Aussenfilter 2217.
Der Filter ist jedoch gebraucht vom Süßwasserbecken.
Kann man diesen Filter nach Filtermaterialaustausch auch für das Salzwasser-aq verwenden?
Wenn nicht was könntet ihr mir sonst für einen empfehlen?
Einen Eiweißabschäumer brauche ich ja auch.
Könnt ihr mir dort auch was konkretes empfehlen?
Wie schaut es mit Leuchten aus?
Brauche ich ganz bestimmte Röhren?
Soo das war erstmal das wichtigste. ;-)
Danke schonmal.
LG
nach großem hin und her wegen neuen Aquarien und vielen Enttäuschungen haben wir uns nun entschieden den Traum vom 500 Liter AQ und der kleinen Kampffischzucht aufzugeben. :-( Leider hat bei beiden der Architekt und die statik unserer Böden nen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nun gut so viel dazu ;-)
Nun haben wir uns entschieden, wenn das schon nicht geht uns an was anderes schönes heranzuwagen.
Und nun zum wirklichen Thema also.
Anstatt dem 500-er Süßwasser das uns ja leider nicht genehmigt wurde möchten wir uns nun Schritt für Schritt ein 250L Meerwasseraquarium aufbauen.
Die Beckengröße hat der Architekt genehmigt
Ich habe mich schon ein wenig informiert und weiß das dies nicht einfach ist.
Aber wie gesagt wir wollen es uns langsam aufbauen und somit bleibt genügend Zeit sich richtig einzuarbeiten.
Erst einmal habe ich an euch ein paar grundlegende Fragen was die Technik angeht.
Wir haben einen Eheim Aussenfilter 2217.
Der Filter ist jedoch gebraucht vom Süßwasserbecken.
Kann man diesen Filter nach Filtermaterialaustausch auch für das Salzwasser-aq verwenden?
Wenn nicht was könntet ihr mir sonst für einen empfehlen?
Einen Eiweißabschäumer brauche ich ja auch.
Könnt ihr mir dort auch was konkretes empfehlen?
Wie schaut es mit Leuchten aus?
Brauche ich ganz bestimmte Röhren?
Soo das war erstmal das wichtigste. ;-)
Danke schonmal.
LG