2 probleme

A

Anonymous

Guest
hallo

ich habe seit ca. 7 wochen ein aquarium :) am anfang war auch alles super ;)

ich hatte 3 otis 2 panda-panzer-welse 3 platys und 5 fische deren namen mit im mom leider nicht einfällt.

dann sind erst alle otis gestorben - die elute im zooladen meinte das passiert am anfang und gestern lag dann einer der ppw tot im becken :(

außerdem habe ich nun braunalgen - werde mir heute einen phosphat kaufen um zu testen ob es damit was zu tun hat.

das sind meine wasserwerte
ph: 8
KH: 9
GH:19
Nitrit: 0
Nitrat: 10

das becken misst 54 l ,

das einzige erfreuliche sit ein kleines platy-baby :) waren mal 3 aber wenigstens hat eins übelebt....

wäre super wenn ihr mir helfen könntet und sagen könntet warum die fische sterben?

liebe grüße
sarah
 
A

Anonymous

Guest
huhu

danke ;)

habe so ein test-koffe aber da ist kein phosphat bei :/

ja habe das becken eingefahren . waren 3 wochen und die fische kamen erst rein als nitrit bei 0 lag....

also sollte ich mir noch 3 ppw kaufen ? die passen auf jeden fall zu den werten?
 
A

Anonymous

Guest
Hi

also ich finde du hast für die pandas und auch für die oto´s keine optimalen wasserwerte.

die GH ist viel zu hoch und auch der PH wert.

die platys müssten sich recht wohl fühlen.

würde entweder etwas mit osmose arbeiten oder mal im zierfischverzeichnis nach fischen schauen die geeigneter sind!
 
@sarah

Ich habe mein Becken 4 Wochen lang eingefahren, ehe bei mir der erste Besatz reinkam - und das waren gerade mal 2 Apfelschnecken.
Ich habe in unregelmäßigen Abständen meine Wasserwerte gemessen... da war der Nitritwert immer bei 0 mg/l. Ich glaube, ich habe den Nitritpeak einfach nur verpasst! :roll: Daher kann ich nie sagen, ob er schon da war oder noch kommt. :cry:

Zu meinem Besatz zählen seit gestern 6 Sterbai-Panzerwelse, da sie wirklich erst ab 5 Tiere gehalten werden sollten. Außerdem sieht das voll putzig aus, wenn sie im Trupp den Boden "abgrasen".

Was die Braunalgen betrifft, das sind sicher Kieselalgen - die verschwinden von selbst wieder (die hatte ich auch). Sie treten meist in der Einfahrphase auf.
 
Hallo,

also bei den Otos würde ich spontan auf Hungertod tippen. Man soll prinzipiell keine Otos in neueingerichtete Becken setzen. Die Tiere ernähren sich zum einen von Algen und benötigen auch tierische Zusatzkost (Mückenlarven Artemia etc.) Der Algenwuchs in einem neueingerichteten Becken ist recht mager, wenn dann nicht entsprechend zugefüttert wird, wird es knapp für die Kleinen - nur Trockenfutter reicht da nicht aus. Außerdem sind dir Tierchen kleine Sensibelchen was die Wasserqualität angeht.

Die Wasserwerte sind zu schlecht für Otos: Die von Mandy angegebenene Werte stellen schon die absolute Obergrenze dar. Sollte es sich um O. hoppei handeln (Nein affinis ist falsch), liegen die optimalen Werte bei pH 6,0 und dgH bei 6.

Bei deinen Werten würde ich aber auch eher Richtung Lebendgebärende gehen.
 
Oben