Hallo ihr Lieben,
nachdem ich mein Aqua etwas vernachlässigt habe, wie ich gestehen muss, habe ich mir durch eine neue Einrichtungsvorstellung neue´Motivation geholt
Ich besitze ein 120L Becken,
habe heute morgen den ganzen Sand und Kies durch 10Kilo Mahagonifarbenen Kies ersetzt und möchte nun eine weiße Einrichtung (wahrscheinlich griechisch) dazustellen.
Alles soll dem Zimmer angepasst weiß-braun werden (außer die Fische)
Ich habe einen Eheim Außenfilter Classic 250
Heizstab auf ca 24°C
Luftzufuhr
Am Wasser mache ich gar nichts, Wasserwerte habe ich glaube ich erst einmal messen lassen im laden.
Also Leitungswasser + Wasseraufbereiter.
derzeitiger, sehr leerer Besatz:
Schwarm Pandapanzerwelse (5Stk)
Skalar Koi ( 2,5 Jahre // ca 8,5cm inkl Flossen)
und ein einsamer Kupfersalmler
Den Kupfersalmler wollte ich nicht mehr aufstocken, wenn ich ehrlich bin. Aber es wird sich auch niemand finden der nur einen nimmt.
Bevor Kritik wegen dem Skalar kommt: ich habe damals unwissend 3 Skalare bekommen. 2 davon starben durch Krankheiten (evtl auch Inzuchttiere) dieser hier hat Überlebt, ich hatte ihm nochmals einen Partner dazugekauft, der leider vor 3Monaten ca (maximal) gestorben ist.
ich weiß das er noch groß werden kann, zZt passt er mit seiner Größe aber noch sehr gut sein und schwimmt normal herum. Sollte er größer werden muss ich mich entscheiden ob ich vergrößere (ist aber derzeit einfach nicht möglich, da ich Studentin bin und zuhause wohne... das wäre hier unerwünscht) oder sie eben abgebe.
Ich denke aber, es wäre sicherlich am schönsten für "Merlin" wenn er wieder einen Partner bekommt oder?
Durch die Umgestaltung (neue Pflanzen und neue Einrichtung) müsste das Revierverhalten dann ja auch neu sein und einfacher.
Was kann ich ansonsten dazusetzen, aufstocken?
Bisher hatte ich insgesamt:
Skalar
Zwergwelse (Marmor, Panda)
Platys
Guppys
Schwertträger
Neons
Rotkopfsalmer (zusammen mit den Skalaren)
Kupfersalmler (ebenso mit den Skalaren)
Also bitte nicht köpfen wegen dem Skalar... ich wäre bereit ihn, wenn er größer wird abzugeben - früh genug und in gute Hände versteht sich.
Würde mich über Tips sehr freuen
Liebe Grüße,
Tina
nachdem ich mein Aqua etwas vernachlässigt habe, wie ich gestehen muss, habe ich mir durch eine neue Einrichtungsvorstellung neue´Motivation geholt
Ich besitze ein 120L Becken,
habe heute morgen den ganzen Sand und Kies durch 10Kilo Mahagonifarbenen Kies ersetzt und möchte nun eine weiße Einrichtung (wahrscheinlich griechisch) dazustellen.
Alles soll dem Zimmer angepasst weiß-braun werden (außer die Fische)
Ich habe einen Eheim Außenfilter Classic 250
Heizstab auf ca 24°C
Luftzufuhr
Am Wasser mache ich gar nichts, Wasserwerte habe ich glaube ich erst einmal messen lassen im laden.
Also Leitungswasser + Wasseraufbereiter.
derzeitiger, sehr leerer Besatz:
Schwarm Pandapanzerwelse (5Stk)
Skalar Koi ( 2,5 Jahre // ca 8,5cm inkl Flossen)
und ein einsamer Kupfersalmler
Den Kupfersalmler wollte ich nicht mehr aufstocken, wenn ich ehrlich bin. Aber es wird sich auch niemand finden der nur einen nimmt.
Bevor Kritik wegen dem Skalar kommt: ich habe damals unwissend 3 Skalare bekommen. 2 davon starben durch Krankheiten (evtl auch Inzuchttiere) dieser hier hat Überlebt, ich hatte ihm nochmals einen Partner dazugekauft, der leider vor 3Monaten ca (maximal) gestorben ist.
ich weiß das er noch groß werden kann, zZt passt er mit seiner Größe aber noch sehr gut sein und schwimmt normal herum. Sollte er größer werden muss ich mich entscheiden ob ich vergrößere (ist aber derzeit einfach nicht möglich, da ich Studentin bin und zuhause wohne... das wäre hier unerwünscht) oder sie eben abgebe.
Ich denke aber, es wäre sicherlich am schönsten für "Merlin" wenn er wieder einen Partner bekommt oder?
Durch die Umgestaltung (neue Pflanzen und neue Einrichtung) müsste das Revierverhalten dann ja auch neu sein und einfacher.
Was kann ich ansonsten dazusetzen, aufstocken?
Bisher hatte ich insgesamt:
Skalar
Zwergwelse (Marmor, Panda)
Platys
Guppys
Schwertträger
Neons
Rotkopfsalmer (zusammen mit den Skalaren)
Kupfersalmler (ebenso mit den Skalaren)
Also bitte nicht köpfen wegen dem Skalar... ich wäre bereit ihn, wenn er größer wird abzugeben - früh genug und in gute Hände versteht sich.
Würde mich über Tips sehr freuen
Liebe Grüße,
Tina