120L - Alles neu zur Weihnachtszeit

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich mein Aqua etwas vernachlässigt habe, wie ich gestehen muss, habe ich mir durch eine neue Einrichtungsvorstellung neue´Motivation geholt :)

Ich besitze ein 120L Becken,
habe heute morgen den ganzen Sand und Kies durch 10Kilo Mahagonifarbenen Kies ersetzt und möchte nun eine weiße Einrichtung (wahrscheinlich griechisch) dazustellen.
Alles soll dem Zimmer angepasst weiß-braun werden (außer die Fische)

Ich habe einen Eheim Außenfilter Classic 250
Heizstab auf ca 24°C
Luftzufuhr

Am Wasser mache ich gar nichts, Wasserwerte habe ich glaube ich erst einmal messen lassen im laden.
Also Leitungswasser + Wasseraufbereiter.

derzeitiger, sehr leerer Besatz:

Schwarm Pandapanzerwelse (5Stk)
Skalar Koi ( 2,5 Jahre // ca 8,5cm inkl Flossen)
und ein einsamer Kupfersalmler

Den Kupfersalmler wollte ich nicht mehr aufstocken, wenn ich ehrlich bin. Aber es wird sich auch niemand finden der nur einen nimmt.
Bevor Kritik wegen dem Skalar kommt: ich habe damals unwissend 3 Skalare bekommen. 2 davon starben durch Krankheiten (evtl auch Inzuchttiere) dieser hier hat Überlebt, ich hatte ihm nochmals einen Partner dazugekauft, der leider vor 3Monaten ca (maximal) gestorben ist.
ich weiß das er noch groß werden kann, zZt passt er mit seiner Größe aber noch sehr gut sein und schwimmt normal herum. Sollte er größer werden muss ich mich entscheiden ob ich vergrößere (ist aber derzeit einfach nicht möglich, da ich Studentin bin und zuhause wohne... das wäre hier unerwünscht) oder sie eben abgebe.
Ich denke aber, es wäre sicherlich am schönsten für "Merlin" wenn er wieder einen Partner bekommt oder?
Durch die Umgestaltung (neue Pflanzen und neue Einrichtung) müsste das Revierverhalten dann ja auch neu sein und einfacher.

Was kann ich ansonsten dazusetzen, aufstocken?
Bisher hatte ich insgesamt:
Skalar
Zwergwelse (Marmor, Panda)
Platys
Guppys
Schwertträger
Neons
Rotkopfsalmer (zusammen mit den Skalaren)
Kupfersalmler (ebenso mit den Skalaren)


Also bitte nicht köpfen wegen dem Skalar... ich wäre bereit ihn, wenn er größer wird abzugeben - früh genug und in gute Hände versteht sich.

Würde mich über Tips sehr freuen :)

Liebe Grüße,
Tina
 
Hallo!

Gib den Skalar sofort ab, sonst kann es zu Kümmerwuchs kommen - das tut dem Kerlchen gar nicht gut! Ich möchte dir nicht den Kopf abreißen, aber es ist unverantwortlich ihn weiter zu behalten und dann auch noch ein zweites Tier in eine solche Pfütze pressen zu wollen.
Die Panda-Panzerwelse kannst du aufstocken - so ca. 10. Was gefällt dir denn an Fischen sonst gut?
 
Hallo,
Lakritzkatze schrieb:
Alles soll dem Zimmer angepasst weiß-braun werden (außer die Fische)
Na hoffentlich kommen da auch Pflanzen rein? Die sind nämlich meistens grün. :lol:
Mal ganz ehrlich. Ich würde mein AQ immer so gut es geht den Bedürfnissen der zu haltenden Fische anpassenn. Die Zimmereinrichtung wäre mir da schnuppe.
 
Hi,
Soll die Einrichtung eher griechisch dorisch, griechisch ionisch uder doch eher griechisch korintisch werden?
Danach würden sich dann die Tiere ergeben.
glg Martin
 
Hallo, danke schonmal für eure Antworten.
Natürlich wird es den Eigenschaften und Bedürfnissen angepasst :D aber farblich passender Kies und Deko sind doch erlaubt ;)

Pflanzen werde ich natürlich einbauen - ein Aquarium ohne Pflanzen kann ich mir auch nicht vorstellen.

ich wollte eben ein größeres Säulenkonstrukt einstellen und noch etwas kleineres passendes.
Dahinter oder etwas im Kies versteckt wirds dann auch noch Welshöhlen geben und eben Pflanzen (schnell und langsamwachsende) zum Verstecken.

Ich möchte gerne noch 1-2 Apfelschnecken einsetzen und hoffe das ich es diesmal ohne die nervigen kleinen Schnecken schaffe.

Der Skalar ist schon 2 1/2 Jahre jetzt ca in dem Becken, Verhalten, Flossen etc ist vollkommen normal, leicht territorial und sehr ruhig. Er frisst sehr schön und auch die leichten Schleierflossen sind immer schön entfaltet.
Versteht mich nicht falsch, ich hätte auch eine falsche Größe angeben können, damit ich einfach nette Vorschläge für Fische zum dazusetzen bekommen würde, aber ich weiß auch das er wahrscheinlich irgendwann doch zu groß wird.

Aber erstmal muss ich jemanden finden der ihn nimmt. In den Zooladen, der ihn eh nicht nimmt, möchte ich ihn nicht geben.
Wenn werde ich ihn in den Kleinanzeigen inserieren... vielleicht meldet sich ja dort jemand :)

Ích selbst finde Paarfische sehr schön, hatte schon an ein Paar Zwergfadenfische gedacht, aufstocken der Pandas und evtl noch etwas schönes, buntes?!

edit:
Hab schnell ein Foto reingemacht.
Also nach oben kommen nochmal 10cm Wasser, ist gerade im Wasserwechsel. Pflanzen und Einrichtung kommt heute Abend sofort dazu, ich will aber das sich alles erstmal absetzt und der Filter ordentlich durchläuft, daher habe ich vorher schon den Kies reingemacht.
Nur um das aktuelle Größenverhältnis darzustellen eben jetzt das Foto :)



(leider nur iPhone Quali :( )
 
R

René

Guest
Moin,

Bittken wenig Kies oder nicht?
Nur 10 Kilo bei nem 80 er Becken.
Also damit du ne schöne 6-8 cm hohe Schicht hinbekommst benötigst duso ca 20- 25 liter/Kilo Kies.

Dann können die Pflanzen auch besser ihre Wurzeln ausbilden und haben stärkeren Halt.

Der arme Skalar, schwimmt da nun ohne Pflanzen in einem nackten Becken, schmeiß mal besser schnell ein paar Pflanzen rein!:)
 
Hey,

also Deko habe ich die erste gefunden, aber Fisch- und Pflanzentechnisch konnte man den Laden nicht gebrauchen.
Also Merlin wird morgen oder übermorgen, wie ich Zeit finde, inseriert.

Was schlagt ihr denn vor, was ich dazusetzen kann - solange ihn keiner nimmt bleibt er ja nunmal eben drin.
Wie schwer sind denn Zwergfadenfische zu halten? Dachte an rote oder Wildfarbene (wenn ich sie denn finden würde)
Ein Pärchen, dann vllt noch 2-5 Pandas dazu.
Soll ich es bei dem Skalar und den Fadis dann erstmal belassen oder noch nen Schwarmfisch dazu?
(Die Kupfersalmler und Rotköpfe hat Marlin immer in Frieden gelassen und nicht gefressen)


Morgen kommen dann also noch Pflanzen rein, Rene :) und dann auch die Deko, denke es kommen mind 5kg noch dazu ;-) ich schau dann mal wie es anwächst, zur Not kommt nochmal was dabei.
 
Hallo,

wollte nur anmerken, dass wenn der Skalar schon 2,5 Jahre alt ist und nur kümmerliche 8,5 cm an Höhe zu bieten hat, dann ist der eh schon verloren.

Hat sich einer von euch mal angeschaut, wie schnell Skalare bei gescheiter Fütterung im geeigneten Becken wachsen?
Nein?

Hört sich auch nicht so an...

Also ergo: Skalare bitte nicht in so kleine Becken, außer man weiß, was man tut.


Gruß
Lukas
 
Hallo DERLORD,

naja, auch wenn es sich nicht so anhört, bekommt der Skalar (bzw allgemein der Besatz) meiner Meinung nach gutes und ausgewogenes Futter.
Nicht nur Flocken (Tetra Rubin) sondern auch Shrimps in Gelee, Wasserflöhe (...)

Das Becken ist nun eben fertig geworden.
Am Besatz habe ich noch nichts geändert, an Pflanzen sind eingezogen:

rotala rotundifulia
http://www.flowgrow.de/pflanzen/Rotala- ... lia-9.html

eleocharis acicularis
http://www.flowgrow.de/pflanzen/Eleocha ... s-102.html

und noch eine Sorte deren Name mir nicht bekannt ist.
Sie hat eine Knolle statt Wurzeln, oben dunkelgrüne sehr große Blätter, die von unten dunkelviolett gefärbt sind :)
Der Laden hatte wirklich tolle und sehr gepflegte Pflanzen - man konnte mir genau sagen, was ich auch ohne Dünger gut einsetzen kann und vor allem: Keine kleinen Schnecken!
Nach den Weihnachtstagen kommen noch mehr Pflanzen dazu, dass es noch grüner und schöner für die Lieben wird.




Leider erkennt man die Pflanzen hinten rechts nicht, da sitzen mehrere rotalia, hinter und vor den Säulen rechts neben Neptun gehen die Sauerstoffblasen hoch, welche durch eine weiße Unterwasserleuchte noch angestrahlt werden.
links vor Neptun sitzt das "Wassergras" und ganz links dann die Pflanze, deren Namen ich nicht kenne.

Die Fische fressen und schwimmen, trotz des erst 1 Stunde vergangenen Umbaus sehr gelassen im neuen Revier umher :)

Ich habe mit dem Kerl aus dem Laden sehr lange geredet und erklärt was drin sitzt und wie meine Vorstellungen so uuungefähr sind.
Wir kamen dann irgendwann zu folgendem möglichen Besatz, zu dem Skalar bis er vermittelt wäre und den Pandas

1 Paar Zwerg-Fadenfische (Wildform)
1 Schwarm Prachtbarben (wenn mit Schleierflossen)

oder fällt euch noch ein anderer Skalar-ungefährdeter, schöner Schwarmfisch ein?
Schön fände ich eben etwas mit Farbe :)
Leider mache ich mir um Neons einfach zu viele Sorgen...


Liebe Grüße
 
Hi Kristina,
bei nem Scalar von 8,5cm würde ich mit um Neons wenig sorgen machen und es einfach probieren. wenns schief geht, kann dir jedenfalls keiner mehr nachsagen, Du fütterest den Scalar nicht ordentlich ;-).
Bei Barben allgemein hab ich mir sagen lassen, dass sie gerne die längeren Flossen anderer Fische anknabbern; Allerdings kommen bei mir Keilfleckbarben und FAdenfische auch miteinander klar...
Aber antike Säulendeko..???? Naja, licet, quod delectat :lol:
Schöne feiertage
S.
 
Îch weiß :D eigentlich der absolute Kitsch... aber ich hab immer so Phasen in denen ich einfach komplett umgestalten muss.
Nach Natursteinen und grüner Hölle kam nun Forum Romanum an die Reihe :)

Mir persönlich gefällt dieser übersichtliche Stil sehr gut und wenn nur die Säulen von der Unterwasserlampe angestrahlt werden und die Oberbeleuchtung ausgeschaltet ist... :thumleft:
:thumleft: :thumleft: Es ist einfach das "typische Kitschaquarium" :dance: aber solange sich die Fischis wohlfühlen passt das schon :)

Vielleicht kommt erstmal nur ein Schwarm Neons und dann die Pandas dazu... und Merlin bleibt erstmal so "alleine"
So hat er mehr Platz und kann sich sein "Revier" erschwimmen. Er erkundet immer wieder alles sehr neugierig und einnehmend ;)

Ich hab auch Angst, da "Merlin"-Skalar ja auch Schleierflossen trägt... und ich im Zierfischverzeichnis auch gelesen habe, dass die Barben zum knabbern neigen.


Danke für den Tipp :)
 
Hallo,
Lakritzkatze schrieb:
Ich hab auch Angst, da "Merlin"-Skalar ja auch Schleierflossen trägt... und ich im Zierfischverzeichnis auch gelesen habe, dass die Barben zum knabbern neigen.
also eins verstehe ich nicht. Willst du nun den Skalar ernsthaft abgeben, oder tust du nur so? So wie es aussieht scheinst du jetz doch den Restbesatz auf deinen Skalar auszurichten :?:
Ich würde zusehen, dass der arme Kerl in gute Hände kommt und dann würde ich mir Gedenken über den restlichen Besatz machen.

Zum Becken: Das nennst du bepflanzt?? Ich würde da mind. das 5-fache an Grünzeug reinsetzen, wenn nicht sogar noch mehr. Aber dann würde man ja deine Akropolis nicht mehr sehen. Und das geht mit der Zimmereinrichtung nicht konform. :roll:
Aber Hauptsache du glaubst immer noch dadran:
:dance: aber solange sich die Fischis wohlfühlen passt das schon :)
Na dann ist ja alles im Lot. :autsch:
 
Tschuldigung Peter, das ich "nur" 6 Pflanzen a 4,99€ gekauft habe und das Gras sogar noch etwas teurer war. Nach Weihnachten kommt sicher noch was dazu... Hätte ich keine Bilder gepostet hätte keiner was zu meckern gehabt. Wie schön das ich es getan habe.
Ich habe gesagt ich setze ihn in die Kleinanzeigen, nur muss ich erstmal jemanden finden der ihn nimmt... Solange möchte ich TROTZDEM mehr Fische im Becken haben, das Paar lasse ich noch weg, aber ein Schwarm sollte dazu.
Wieso also sollte ich dann noch einen Schwarm nehmen der ihn 1-2 Wochen oder länger, ich weiß nicht wie gut er weggeht noch attackiert oder anknabbert???

Zuerst muss ich ja auch jemanden finden, der ernsthaft Interesse hat, oder? Ich kann ihn auch an jmd mit 60Liter verschenken.
Wenn ich mein Studium beendet hab, kann ich mir auch für 100,- Pflanzen kaufen und ich denke mal jeder weiß, das eine vollkommene Neueinrichtung nicht günstig ist.

Aber um nur süffisante und ironische Kommentare abzugeben musst du hier nicht posten.
Ernstgemeinte Beiträge wie die von piscis beispielsweise sind mir viel lieber...
Schade
 
Hallo,
Lakritzkatze schrieb:
Hätte ich keine Bilder gepostet hätte keiner was zu meckern gehabt. Wie schön das ich es getan habe.
sorry war nur meine ehrliche Meinung. Ausserdem warst du es doch, die Tipps und Anregungen verlangt hat im Eingangspost:
Würde mich über Tips sehr freuen :)

Ich habe gesagt ich setze ihn in die Kleinanzeigen, nur muss ich erstmal jemanden finden der ihn nimmt... Solange möchte ich TROTZDEM mehr Fische im Becken haben, das Paar lasse ich noch weg, aber ein Schwarm sollte dazu.
Wieso also sollte ich dann noch einen Schwarm nehmen der ihn 1-2 Wochen oder länger, ich weiß nicht wie gut er weggeht noch attackiert oder anknabbert???
Deswegen habe ich dir geraten den Skalar erst abzugeben und dir dann den Restbesatz zuzulegen.Du setz dir jetzt Schwarmfisch rein, der vielleicht deinen Skalar die nächsten Wochen in Ruhe lässt, anschliessend aber vielleicht dann doch nicht der Fisch war, den du dir gewünscht hast. Und dann haben wir das nächste Problem. Ich will damit nur sagen, dass deine Planung etwas überstürzt und unüberlegt aussieht.
Zuerst muss ich ja auch jemanden finden, der ernsthaft Interesse hat, oder? Ich kann ihn auch an jmd mit 60Liter verschenken.
Soviel zum Thema süffisante und ironisch Kommentare :roll:
Wenn ich mein Studium beendet hab, kann ich mir auch für 100,- Pflanzen kaufen und ich denke mal jeder weiß, das eine vollkommene Neueinrichtung nicht günstig ist.
Da gebe ich dir recht. Das konnte ich aber nicht riechen. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten günstig an Grünzeug zu kommen. Z. B. wird hier im Forum oft einiges zum kleinen Preis und tlw. zu Verschenken angeboten.
Auf der anderen Seite stellt sich mir die Frage, warum du unbedingt jetzt dein AQ umgestallten musst, wenn du genau weisst, dass es im Moment vielleicht finanziel nicht möglich ist?
Ernstgemeinte Beiträge wie die von piscis beispielsweise sind mir viel lieber...
Jasager und Kopfnicker sind natürlich immer angenehmer als Kritik. Aber ob das einen immer weiterbringt?! Und ob der Beitrag so ernst gemeint war ist ne andere Frage.
Das finde ich auch.
Ich bin raus hier.
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg mit deiner Neueinrichtung und frohe Feiertage.
 
Hallo Kristina,

es hört sich für mich leider auch so an als wenn du den Skalar nicht unbedingt abgeben willst.
Wenn du den Besatz um ihn herum planst und auf Fische verzichten würdest, die dir vielleicht gefallen, aber jetzt gerade nicht mit dem Skalar passen würden, warte einfach noch mit neuen Fischen.
Aquaristik hat auch was mit Geduld zu tun.

Das du im Monent "nur" 6 Pflanzen gekaufst hast finde ich jedoch nicht verwerflich. Auch der griechische Touch im Becken ist nicht falsch oder schädlich, sondern dein Ding.
Als Tipp um Geld zu sparen kann ich dir eine Suche-Anzeige hier im Forum vorschlagen oder du schaust mal in einem Wasserpflanzenforum im Bietebereich vorbei.
Ich kaufe schon länger keine Pflanzen mehr in Läden sonder besorge sie mir von privat. Dort werden bei einigen jede Woche Pflanzen kompostiert.

Gruss Klaus
 
Hallo,
lass das mit den Prachtbarben solang der Skalar in dem Becken ist. Ich pflege selber skalare und auch Prachtbarben (allerdings in verschiedenen Becken) und kann dazu nur sagen das die Prachtbarben viel zu hektisch/verspielt sind für skalare, auch wenn sie ( meine zumindest) absolut nicht zum zupfen neigen.
 
R

René

Guest
also ich hätte einfach als kurze ÜbergangsLösung 3 Bund cabomba genommen und 1-2 Bund valisnerien
das wären dann wenn man pro Bund 1,99 rechnet ( so die preise bei fressn*** und nem weiteren aquaristikGeschäft bei mir in der Stadt. die sind von dennerle und das sind ja immer die selben Einkaufspreise.

Das sind schnell wachsende pflanzen und so mit das billigste ( neben wasserpest oder echinodorus )

so hätte ich das für den Übergang gemacht,solange bis die finanzielle Lage mehr erlaubt.
 
R

René

Guest
Hey Klaus

ich bin davon ausgegangen, dass sie für den Anfang nur ein paar Pflanzen als "Deckung" für die Fische nehmen will und da hätten es meiner Meinung nach die günstigen für den kurzen Zeitraum getan, aber wie gesagt, nur eine subjektive Meinung:)

ps: an den threadstarter: falls Du mal pflanzen brauchst, im neuen Jahr miste ich ordentlich aus, da hab ich dann auch bestimmt wieder ne schöne crypto und einiges an cabomba
eventuell kommt auch ein tigerlotus raus, wenn Interesse besteht kann man mich gern per pn kontaktieren.

frohe weihnachten und gut's nächtle
 
Oben