100cm Aquarium auf 80cm Unterschrank

Hallo Aquaristikfreunde,

ich habe eine kleine Frage wie man am Thema schon erkennen kann. Kann ich ein 250l AQ auf einen für eigentlich 120l ausgelegten (Von der Fläche her) AQ-Unterschrank stellen? Hält das? Ist es schlimm das 10cm auf jeder Seite dann ohne Unterbau wären?

Lg

Maik
 
Wegen der Auflagefläche? Was wäre wenn man eine größere Platte auf die Vorhandene schraubt? Oder meint ihr wegen dem Gewicht das auf den 2 senkrechten Brettern lasstet?
 
Hi,

das mit der großen Platte ginge, aber wenn der Schrank für 150kg ausgelegt ist, würde ich ihm keine 300 zumuten.
 
Wie man vermutet handelt es sich um diesen Schrank: (links, mit Türen):
81173738-300x300-0-0_Juwel+Juwel+Aquarium+Unterschrank+Rekord+SB+80+Unt.jpg


Kann man vielleicht noch die Seitenbretter zusätzlich mit einem weiteren Brett auf jeder Seite abstützen? Denn ich verstehe nicht genau WARUM das Teil krachen soll, wenn das Gewicht vertikalvon oben kommt. Es wackelt ja nichts oder ist uneben.

Gruß
 
hi,
ich habe einen kleineren Schrank als das AQ, ich habe ein 100 x 40 x40cm Becken auf einem 80er (etwas kompakter als das modell auf dem bild) jedoch zwischen AQ und Unterschrank eine Dicke Arbeitsplatte welche etwas größer ist als das AQ.
Geht super da die last sich gut verteilt, seit 9 Monaten 0 problem.

gruss marco p.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

der Schaden, der durch ein ausgelaufenes Aquarium entsteht, ist größer, als der Neupreis eines passenden Unterschrankes. :wink:

Falls Dir ein größerer Schrank zu teuer ist kannst Du ja auch mit Ytong Steinen und Küchenarbeitsplatten einen Tisch bauen. Der hält das Gewicht aus!


Gruß
Thomas
 
Oben