Hallo
Ich habe den beitrag von acid schon mal gelesen in sachen ästen von einem baum im AQ ..
Ich war letztens im Wald mit meinem Freund und dort haben wir eine wunderschöne wur´rzel entdeckt ... wir sind am nächsten tag mit einer säge dort hin um die wurzel zu entfernen und mit nach hause zu nehmen ...
es hat sich ja herrausgestellt das man GETROCKTNETE äste in ein AQ nach dem abkochen einsetzen kann ... jetzt stellt sich nur die Frage
weil ich ja gehört habe das man den trocknungsprozess mit einem Backofen verkürzen kann ... das heist die saubergemachte wurzel in backofen und dann abkochen .. das problem is nur ... wie lange soll ich denn die wurzel im Backofen lassen damit sie mind so trocken ist als wenn man sie so 1 1/2 - 2 Jahre im freien trocknen lassen würde ?????
ich hoffe ihr wisst es ungefähr , da ich denke es haben schon einige von euch selber ausprobiert oder von anderen Aquarianern gehört ....
Ich habe den beitrag von acid schon mal gelesen in sachen ästen von einem baum im AQ ..
Ich war letztens im Wald mit meinem Freund und dort haben wir eine wunderschöne wur´rzel entdeckt ... wir sind am nächsten tag mit einer säge dort hin um die wurzel zu entfernen und mit nach hause zu nehmen ...
es hat sich ja herrausgestellt das man GETROCKTNETE äste in ein AQ nach dem abkochen einsetzen kann ... jetzt stellt sich nur die Frage
weil ich ja gehört habe das man den trocknungsprozess mit einem Backofen verkürzen kann ... das heist die saubergemachte wurzel in backofen und dann abkochen .. das problem is nur ... wie lange soll ich denn die wurzel im Backofen lassen damit sie mind so trocken ist als wenn man sie so 1 1/2 - 2 Jahre im freien trocknen lassen würde ?????
ich hoffe ihr wisst es ungefähr , da ich denke es haben schon einige von euch selber ausprobiert oder von anderen Aquarianern gehört ....