Suche Beispiele für Kies und Sand

Insania17

Mitglied
Hallo ihr Lieben,

nach der letzten Gärtnerei im Becken bin ich sehr zufrieden. Noch die linke Ecke abwarten, ob die Hygrophila triflora gedeihen und dann wäre es für mich nahezu perfekt.

Allen Bewohnern scheint es sehr gut zu gehen. Aber aufgrund der vielen Stimmen, dass für Corydoras Sandboden besser sei.
(Auch wenn sie in der Natur ja wohl auch auf sehr groben Kies und sogar Steingrund leben. ‍♀️)

Überlege ich nun einen Sandboden zumindest in Teilen einzubringen.

Wer damit Erfahrungen gesammelt hat und vielleicht auch Bilder mit Beispielen hat könnte mir hierbei vielleicht weiterhelfen?

Lieben Gruß
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

hab ähnlich gedacht und Sandecke nachgerüstet bei ansonsten feinem Kies.

Anfangs dacht ich: cool, jetz lohnt es sich eigentlich nur noch, wenn ich dort tubifex verbuddeln würde, ansonsten hab ich das Gefühl, ist es meinen Sterbai es nicht wert, die Trennbarriere zugunsten des Aufenthalts im Sand zu überqueren.

Wie du siehst vermischen sich beide Bodengründe trotz der "Wand" auch unvermeidlich ein wenig.

Das Rausholen und wieder Befüllen ging gut mit einer Suppenkelle.
 

Anhänge

  • 20250816_203511.jpg
    20250816_203511.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 17

Insania17

Mitglied
Ah, danke, so ähnlich hatte ich es auch überlegt. Etwas Vermischung fände ich nicht schlimm. Habe auch schon gesehen, dass größerer Kies und Sand ohne Barriere ineinander übergingen, fand ich auch nicht schlecht.
Ich schaue mal was ich noch so an Infos finde. Habe jetzt schon öfter gelesen, dass es bei einigen die den Bodengrund wechselten gar nicht zu der erwarteten Begeisterung bei den Corys kam und sogar manchmal der Kies bevorzugt wird.
Wollte es zu meiner Gewissensberuhigung dennoch optimieren.
Lieben Gruß
 

Fritz5

Mitglied
Jo kann ich verstehen: wenn ich ein Becken neu beginnen würde, würde ich glaube ich auch ohne Corys zu komplett Sand tendieren.
 

cheraxfan2

Mitglied
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit alternativen Bodengründen für meine Bienengarnelen, mein Soil war Shirakura Red Bee Sand, seit es den nicht mehr gibt lerne ich die Nachteile der anderen Marken kennen. Tatsächlich kommt mir etwas anderes als Sand überhaupt nicht in den Sinn. Der Hauptgrund ist, zwischen Kies fällt Futter und ist weg, zwischen Sand ist kein Platz für Futter, es liegt obenauf und ist erreichbar. Zusätzlich habe ich mit feinen Bodengründen (Sand) die besten Erfahrungen mit dem Anwachsen von Pflanzen gemacht. Es geht mir auch darum dem Besatz das Bearbeiten der oberen Bodenschichten zu ermöglichen, je gröber der Bodengrund umso mehr Kraft ist nötig um die Steinchen zu bewegen. Bodengrund der nicht bewegt wird, ist ein sehr guter Nährboden für Blaualgen. Dabei geht es nicht um das Herumschaufeln von Sand/Kiesmassen, sondern um die Bewegung der einzelnen Bestandteile des Bodens.
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Fritz5

Mitglied
Ist bei mir einfach son Gefühl nach allem, was ich so gelesen habe und finds auch schöner. Bei Aquarien wie ich sie aber immer haben werde (einfach) wärs wohl ziemlich egal.
 

Insania17

Mitglied
Ah, ok, schade, komplett auf Sand kann ich ja erstmal nicht umstellen. Würde ich aber nochmal einrichten dann wohl mit Sand oder ganz feinem Kies. Lieben Gruß
 

Insania17

Mitglied
Danke, lieb von dir!
Ja, Stress versuche ich zu vermeiden. Gefallen würde mir Sand oder feiner Kies auch sehr gut. Beim Einrichten wusste ich leider Vieles noch nicht. Auch wenn ich schon versucht hatte mich gut vorzubilden und mich über Wochen eingelesen habe. Tja, und dann war die Beratung im Geschäft, wo ich die Hardscape gekauft habe wohl auch etwas lückenhaft. Aber so ist es nun mal beim ersten Aquarium Einiges bleibt „ Learning bei Doing“.
Ich schauen mal was ich so an Ideen finde und wie ich es dann irgendwann mal umsetzen.
Lieben Gruß
 

Knurpsi

Mitglied
Beim Einrichten wusste ich leider Vieles noch nicht. Auch wenn ich schon versucht hatte mich gut vorzubilden und mich über Wochen eingelesen habe.
Mach dir nicht zuviele Gedanken. Mir ist das gleiche passiert. Hab mich meiner Meinung nach gut informiert gehabt, und trotzdem leben meine PW jetzt auf abgerundetem Kies... Weil Sand teilweise im Netz schlecht gemacht wurde, habe ich mich eben für Kies entschieden.
Nach 3 Jahren haben alle PW noch ihre Barteln, entgegen mancher Horrorgeschichten.
Irgendwann muss man vielleicht eh das Becken neu aufsetzen, dann kann man's optimieren.
LG Anja
 
Oben