Arka MyAqua Anschlussmöglichkeiten

jan122

Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Überlegen, mir eine Osmoseanlage anzuschaffen. Die Anlagen von Arka finde ich gut – allerdings würde ich sie ungern fest installieren wollen. Laut Anleitung gibt es die Möglichkeit, die Anlagen direkt an der Wasserleitung zu installieren, oder an einem Waschmaschinenanschluss, also an so einem Eckventil. Für die temporäre Nutzung wäre mir der Anschluss am Wasserhahn, also statt Perlator, am liebsten. Weiß jemand, ob das möglich ist?
 

Shai

Mitglied
Moin Jan,

ich würde dir ne Anlage von Osmofresh (oder ähnlichen Anbietern) empfehlen. Es muss nicht Aquaristik drauf stehen, oft sind andere Anlagen gleich teuer, bieten aber mehr Leistung.

Zum Anschluß würde ich es so (oder so ähnlich) machen, da der mitgelieferte Anschluss halt dauerhaft am Hahn oft unpraktisch ist.





Evtl. gibt's da draußen auch n Adapter direkt von Gardena auf den Osmoseschlauch, hab ich aber spontan nicht gefunden.


Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Ach so, du willst das zwischen son Schlauch anschließen, oben hast du was von Perlator geschrieben.
Bei den meisten Anlagen ist son T-Stück mit Perlator dabei, aber an nem regelmäßig frequentierten Wasserhahn würde ich das nicht haben wollen.

Hier zum Beispiel
https://www.osmofresh.de/osmoseanlagen/smartline-gold-rosg125

Habe bei Youtube folgendes Setup gesehen, das sagt mir zu :)

Das wäre dann wohl ein passendes "Zwischenstück"


Grüße
Lars
 

jan122

Mitglied
Ach so, du willst das zwischen son Schlauch anschließen, oben hast du was von Perlator geschrieben.
Bei den meisten Anlagen ist son T-Stück mit Perlator dabei, aber an nem regelmäßig frequentierten Wasserhahn würde ich das nicht haben wollen.

Hier zum Beispiel
https://www.osmofresh.de/osmoseanlagen/smartline-gold-rosg125



Das wäre dann wohl ein passendes "Zwischenstück"


Grüße
Lars
Ja, Perlator oder statt Perlator – hauptsache einfach angeschraubt und keine „bauliche“ Maßnahme :)
 

JoKo

Mitglied
Hi,

bei mir sieht das im Keller so aus, weil ich nicht ständig den Zulauf der Osmoseanlage entfernen und wieder anschrauben will.
Rechts, der weisse Schlauch geht zur Osmoseanlage (eine Arka MyAqua 1900). Der weisse Schraubanschluss würde auch direkt an den Wasserhahn passen.
Links ist ein Schlauch immer fest angebracht für alles mögliche
Der blauche dünne Schlauch links kommt von der Osmoseanlage, d.h. das Osmosewasser und geht in das Fass unter dem Wasserhahn.

Mit den beiden roten kleinen Absperrhähnen auf dem Y-Verteiler kann man entsprechend den Ausgang freigeben oder sperren.



IMG_5717.jpeg
 

jan122

Mitglied
Habe mir jetzt die ARKA MyAqua 1900 gekauft und es ist ein Adapter für den Wasserhahn dabei. Allerdings für Außengewinde, man benötigt also noch einen Adapter von Innen- auf Außengewinde. Gibt es von Gardena für 8 Euro im Baumarkt. Anlage läuft und produziert schnell das gewünschte Osmosewasser :)
 
Oben