Kleines Update: Zur Zeit läuft alles gut. Alle Bewohner sind wohl genährt und verhalten sich ihrem Naturell entsprechend aktiv und scheinen zufrieden.
Besonders scheu ist keiner.
Die Platys sind mir sogar sehr ans Herz gewachsen auch wenn es die Wunschfische meiner Söhne waren. Sie sind eher aufdringlich. Stupsen mich regelmäßig an, wenn ich mal Blätter raushole oä. schwimmen ins Sieb, wenn ich damit füttere, um ja als Erste was abgreifen zu können.
Die Corydoras finden alle Putzaktionen so interessant, dass ich oft nur im Schneckentempo säubern kann. Sie hängen immer am Schwamm oder umkreisen die Mulmglocke, weil sie an den aufgewirbelten Mulm möchten.
Selbst die eher scheuen Salmler kommen gucken, wenn ich mal nah ins Becken äuge.
Interessant finde ich auch zu beobachten, dass sie sich nicht nur gut und friedlich miteinander arrangieren, sondern sogar von einander scheinbar Sachen abgucken.
Die Salmler fanden die Platys anfangs etwas doof wie zu erwarten war und gingen ihnen eher aus dem Weg. Dann stellten sie wohl fest, dass die harmlos sind. Und störten sich gar nicht mehr an ihnen.
Und dann fingen nach und nach einige Salmler an auch von Blättern oder sogar vom Boden Futter aufzuklauben, was sie nie vorher gemacht haben und auch mit ihren Mäulchen nicht so gut können. Aber sie schaffen es mittlerweile. Sie legen sich leicht schräg damit’s besser klappt.
Hoffe es bleibt sooooo….bin etwas hin und hergerissen. Da ich gerne die Salmer von 11 auf 15 und die Corydoras von 6 auf 8 und die Platys von 8 auf 10 aufstocken wollen würde.
Denke eigentlich das müsste hinhauen.
Andererseits ist grad alles so gut, dass ich es wohl besser so lasse.