Locke77
Mitglied
Vorab: ich bin absoluter CO2 - Anfänger.
Wir haben ein gebrauchtes Aquarium mit jeder Menge Technik gekauft und eine CO2 Anlage mit leerer Flasche - nicht montiert war auch dabei. Der Verkäufer hatte alles doppelt und dreifach - so auch beim CO2....und ich verzweifle.
Mein Ziel ist es eine CO2 Anlage laufen zu haben wenn das Licht an ist - dazu muss ich jedoch erst mal verstehen was ich da alles habe und brauche. Vielleicht kann mir einer von euch helfen...
Ich habe eine leere CO2 2kg Mehrwegflasche - die ich dann tauschen gehe wenn meine Installation steht.
Problem 1: ich habe 2 Druckminderer. Einer ist ein Dennerle Classic Line Exclusive 3025 , der andere ein ITEC. Beide sind nicht komplett. Beim Dennerle fehlt mindestens die Gummidichtung zum Anschluss an der Flasche. Der andere Druckminderer war angeschlossen und mir ist beim Transport der Regler abgebrochen.
--> Welchen nehmem? Wie komme ich zu meiner gewünschten Nachtabschaltung?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Wir haben ein gebrauchtes Aquarium mit jeder Menge Technik gekauft und eine CO2 Anlage mit leerer Flasche - nicht montiert war auch dabei. Der Verkäufer hatte alles doppelt und dreifach - so auch beim CO2....und ich verzweifle.
Mein Ziel ist es eine CO2 Anlage laufen zu haben wenn das Licht an ist - dazu muss ich jedoch erst mal verstehen was ich da alles habe und brauche. Vielleicht kann mir einer von euch helfen...
Ich habe eine leere CO2 2kg Mehrwegflasche - die ich dann tauschen gehe wenn meine Installation steht.
Problem 1: ich habe 2 Druckminderer. Einer ist ein Dennerle Classic Line Exclusive 3025 , der andere ein ITEC. Beide sind nicht komplett. Beim Dennerle fehlt mindestens die Gummidichtung zum Anschluss an der Flasche. Der andere Druckminderer war angeschlossen und mir ist beim Transport der Regler abgebrochen.
--> Welchen nehmem? Wie komme ich zu meiner gewünschten Nachtabschaltung?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!