Anfänger - Besatzfragen :)

Alea

Mitglied
Ich hab mir grad mal @Tobi:) s Video angeschaut, der hat da gesagt, dass der Nitritpeak meist nach 2 Wochen eintritt. Dann ging das bei mir aber doch relativ schnell, oder? Und, wenn ich das richtig verstehe, muss ich jetzt einfach nur ein paar Tage warten, und dann ist das Nitrit weg? Kommt das dann nicht wieder?
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Alea.

Das ist richtig. Einfach abwarten.
Wenn du dein Becken langsam mit Fischen besetzt, wird der Nitritpeak sehr wahrscheinlich nicht wiederkommen. Das passiert meist bei zu schnellem Besatz mit vielen Fischen auf einmal.
 

DieDa84

Mitglied
Hallo Alea,

der Peak kann unterschiedlich verlaufen. Bei dem Einen kommt er nach ein paar Tagen, bei dem anderen nach 2 Wochen. Und ich habe auch schon von Fällen gehört, wo es gar keinen gab.
Wie die anderen schon gesagt haben, sitzt du das ganze am besten einfach aus.


Um mein Beispiel zu nennen:
Unser Aquarium läuft seit zwei Wochen, einen höheren Wert wie 1,0 nach etwa 4 Tagen hatten wir nicht. Wir haben aber zu Beginn häufig das Wasser gewechselt.

Da es nicht mein erstes Aquarium ist und ich in etwa weiß auf was ich zu achten habe, haben wir nach 9 Tagen die ersten Fische 12 Panzerwelse) eingesetzt.
Auch dann war der höchste Wert am nächsten Tag bei 0,5 (woraufhin wir einen großen Wasserwechsel gemacht haben).
Und seitdem ging das Nitrit nicht mehr hoch.
Zur Sicherheit messe ich weiterhin 2 Mal täglich den Wert und beobachte die Fische sehr genau. Auch mit dem Futter passe ich auf und füttere nicht zu viel.

Grüße
Justine
 

Alea

Mitglied
also gerade eben haben wir ein paar Schnecken und 3 Triebe versch. Pflanzen von unseren Nachbarn eingesetzt... gelten Schnecken auch als Besatz? XD
wir machen auch, wenn das Moos dann da ist, einen Wasserwechsel, weil wir eh relativ viel Wasser ablassen müssen, um die Rückwand zu bekleben.
Sollen wir dann einfach wenn das Nitrit weg ist, schon mal 2-3 von den Welsen einsetzen, und wenn alles klappt, den Rest (noch ca 3 weitere Welse und den Betta) ?
 

Alea

Mitglied
Hallo :).
Eine Frage nochmal: wie bekommt man Chlor aus dem Wasser? Nitrit ist schon seit einer Woche bei 0,3 ,allerdings wird beim Chlor 0,8 angezeigt. Wir haben AquaSafe, das soll ja eigentlich das Chlor entfernen, aber scheinbar tut es das nicht. Wasserwechsel haben wir auch schon gemacht, aber das bringt nichts. Könnte es an den Teststreifen liegen?
LG
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Alea.

Chlor sollte eigentlich nicht im Trinkwasser sein. Schau mal auf der HP deines Wasserversorgers nach, ob die zur Zeit Chlor zusetzen. Eigentlich wird so etwas angekündigt.
Da du Aquasafe nutzt, könnte es ein Fehler bei deinem Teststreifen sein.
Wenn du das Wechselwasser durch einen Brausekopf laufen lässt, sollte das Chlor eigentlich ausgasen. Alternativ könntest du das Wechselwasser auch einen Tag stehen lassen. Das sollte zum Ausgasen auch reichen.
 

Alea

Mitglied
Okay, dann wird's wohl an den Streifen liegen... den Schnecken gehts nämlich auch gut, genauso wie den Pflanzen.
 

Alea

Mitglied
hallo,
wir haben gerade den Kafi abgeholt :) und er ist schon fleißig am Erkunden. Er ist noch sehr scheu, und hat Angst wenn man sich vor das Aqua setzt, aber das ist normal oder?
Wir behalten jetzt die Wasserwerte im Auge, und wenn alles passt, kommen bald die Corys nach.
 

Alea

Mitglied
eigentlich war ich ja auch eher auf der Kurzflosser - Seite... naja, als ich ihn gesehen hatte, dann nicht mehr XD. Ich fand diese Farbkombi so schön, und auch die Form der Schwanzflosse... da konnt ich ihn nicht dalassen :D. Soweit ich das bis jetzt sehen konnte, hat er überraschenderweise auch null Schwierigkeiten mit dem Schwimmen, auch gegen die Strömung nicht, wäre ja super, wenn das so bleibt.
 

Alea

Mitglied
Ist das normal, dass der Kafi immer an der linken Seite des Aquariums (dort ist hinter der Scheibe die Wand, deshalb kommt nur wenig Licht hin, und es spiegelt) sein Spiegelbild "angreift"? Und hört der irgendwann auch mal damit auf? Er schwimmt nämlich permanent an der Scheibe auf und ab, und stellt seine Kiemen und Flossen auf... Ich mach mir ein bisschen Sorgen, dass er irgendwann komplett k.o. ist. Er schwimmt zwar weg, wenn ich von außen meinen Finger an die Scheibe direkt vor seine Schnauze halte, aber eine Minute später geht das ganze wieder los :confused:
 

Tobi:)

Mitglied
Hallo Alea,
Echt schöner Kampffisch
a020.gif

Ist das normal, dass der Kafi immer an der linken Seite des Aquariums (dort ist hinter der Scheibe die Wand, deshalb kommt nur wenig Licht hin, und es spiegelt) sein Spiegelbild "angreift"? Und hört der irgendwann auch mal damit auf? Er schwimmt nämlich permanent an der Scheibe auf und ab, und stellt seine Kiemen und Flossen auf... Ich mach mir ein bisschen Sorgen, dass er irgendwann komplett k.o. ist. Er schwimmt zwar weg, wenn ich von außen meinen Finger an die Scheibe direkt vor seine Schnauze halte, aber eine Minute später geht das ganze wieder los :confused:
Schau dir mal diesen Thread an:
 

Alea

Mitglied
Danke Tobi,
Den Thread hatte ich mir schon angeschaut, wusste aber nicht so recht, ob es schlimm ist / werden könnte, da ihr Kafi ja dann im neuen Becken aufgehört hat. Bei mir liegt es ja vermutlich nicht am Aqua. Ich werde jetzt einfach mal versuchen, die besagte Scheibe so dicht zu zu pflanzen, dass er nicht mehr durchschauen kann.
 

Alea

Mitglied
hallo,
ja, schon wieder eine Frage, sorry :)...
meine Posthornschnecke hat vor ca 1 1/2 Wochen extrem viel Laich überall angeklebt, von dem ich relativ viel entfernt habe, weil das bestimmt über 100 Eier waren. einen "Klumpen" habe ich aber kleben lassen, weil ich mal sehen wollte, wie so Minischnecken aussehen. Allerdings tut sich da rein gar nichts... wie lange dauert es normalerweise, bis so Schneckenbabys schlüpfen? Irgendwo hab ich nämlich gelesen, 24 Stunden, aber das ist doch ein bisschen kurz oder?
 

Tabitha

Mitglied
Hallo,
Das kann so 1-2 Wochen oder etwas länger gehen. Je nachdem wie warm dein Wasser ist. Einen schönen Kampffisch hast du übrigens.
LG
 

Alea

Mitglied
Okay, dann warte ich mal ab :).

Einen schönen Kampffisch hast du übrigens.
Danke, ich sag's ihm! ;)

Gerade eben sind 4 Corys (ich glaube Habrosus?) eingezogen, wenn die WW stabil bleiben, kommen noch ein paar Pygmaeus oder Hastatus nach. Ich hoffe, dass ich morgen noch Corys habe, da Balu (Jap ich gebe Fischen Namen, bitte nicht auslachen :p) sie immer sehr hungrig anschaut... aber die sind ja klein und flink :). Neue Pflanzen sind auch reingekommen, und jetzt sieht das Ganze so aus:
16165164881483420363085417919291.jpg
 

DFisch

Mitglied
Hallo Alea,

das sieht doch schon mal richtig gut aus.
Ich würde dir aber davon abraten, Corys zu mischen - bleibe lieber bei einer Art.

Viele Grüße
Dominik
 

Alea

Mitglied
Hallo Dominik,

Das Problem ist, dass ich irgendwie kaum (Zwerg)corys finde, die 4 gabs grad noch in einer Zoohandlung, aber ansonsten scheinen die echt selten zu sein. Und online bestellen... ist das nicht extrem viel Stress für die Fische? von den Pygmaeus hätten halt Bekannte von uns welche abzugeben.
 
Oben