Bis 200L Mein 126l Aquarium

fischolli

R.I.P.
Hi

und lass die armen Jungfische aus diesem Plasatik-Knast" raus, die sind doch großgenug, dass sie nicht gerfressen werden. Du kannst Ihnen zum SChutz ein paar Schwimmpflanzen reingeben, wo sie sich verstecken können.
 

Tobi:)

Mitglied
und lass die armen Jungfische aus diesem Plasatik-Knast" raus, die sind doch großgenug, dass sie nicht gerfressen werden. Du kannst Ihnen zum SChutz ein paar Schwimmpflanzen reingeben, wo sie sich verstecken können
HI,
danke für den tipp sie wurden fast alle gefressen!!!:eek:

LG TOBI
Ich bin 11 Jahre alt
 
Zuletzt bearbeitet:

fischolli

R.I.P.
Moin,

das tut mir leid. Für mich sahen die schon groß genug aus, wer soll die denn gefressen haben? Wie geschrieben, schaff mal mehr Versteckmöglichkeiten, dann kommen auch im normalen Becken welche durch.

Ich halte meine el tigre-Guppys zusammen mit meinen Betta rubra, die haben fast den gesamten Garnelenbestand erledigt. Aber, es kommen trotzdem ab und an mal Jungfische durch, weil das Becken stark zugewachsen ist und die genügend Verstecke finden.
 

Tobi:)

Mitglied
HI Fischolli,
Ich habe leider zugeschaut wie meine Platys sie gefressen haben! Ein par konnte ich noch retten:). Ich habe dann gleich Lebendfutter gekauft, dass sie was anderes zum beißen bekommen als meine babys:D.
Ich habe auch noch ein par Pflanzen gekauft damit mal welche durchkommen.

Liebe grüße TOBI
Ich bin 11 Jahre alt
 

fischolli

R.I.P.
Moin Tobi,

als Wiedergutmachung für meine Empfehlung kann ich dir so in 1-2 Wochen mal ein paar Muschelblumen schicken, die geben prima Deckung. Bisschen Nixkraut kann ich auch mit reintun, damit solltest du gute Verstecke anbieten können. Gwb ich dann nur gegen Proto ab.
 

Tobi:)

Mitglied
HI OLLI,
Das ist nicht schlimm. Ich brauche keine Pflanzen, das ist zwar Nett aber Ich glaube ich habe jetzt echt genug :D .
als Wiedergutmachung für meine Empfehlung kann ich dir so in 1-2 Wochen mal ein paar Muschelblumen schicken, die geben prima Deckung. Bisschen Nixkraut kann ich auch mit reintun, damit solltest du gute Verstecke anbieten können. Gwb ich dann nur gegen Proto ab.

LG TOBI
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Tobi,
Als Versteck für die kleinen wäre Ollis Nixkraut aber deutlich geeigneter.
Aber es freut mich, daß Du wenigstens die Namen von deinen Pflanzen weißt. Viele wissen es nämlich nicht.
L. G.
 

Tobi:)

Mitglied
HI,
Ich habe zu Weihnachten einen Eheim proffesionel 4+ 250T bekommen und ein kleines Quarantäne becken. Die Technik für das Quarantäne habe ich aus dem 126er. Das quarantäneaqarium habe ich mir gewünscht, weil ich die Pünktchenkrankheit hatte und nun will ich dass sie nicht noch einmal ausbricht, denn es haben nicht viele Fische überlebt!!! :eek:

LG TOBI:cool:
Noch einen schöne 2. Weihnachtsfeiertag
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Denn es haben nicht viele Fische überlebt!!! :eek:

LG TOBI:cool:
Noch einen schöne 2. Weihnachtsfeiertag
Hallo Tobi,
Das wundert mich einwenig, denn Mittel auf der Basis von Malachitgrün wirken eigentlich ganz gut. Wenn man sie nach Anweisung anwendet. Mit einem Quarantänebecken hast du natürlich ddas ausbreiten minimiert.
L. G. Wolf
 

Tobi:)

Mitglied
Hallo Wolf,
Ich habe das Medikament Punktol benutzt aber ich glaube es war schon zu spät ,denn alle neons hatten es. Also dann wurden es nicht mehr aber auch nicht weniger. Doch dann nach 13 Tagen waren auf einmal von meinem Papageiplaty alle punkte weg. Ich würde aber nächstes mal mit EXIT behandeln, weil ich gehört habe das dass besser funktioniert.

LG TOBI
Ich bin 11 Jahre alt
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Tobi,

ich hab früher immer mit Exit behandelt, was auch sehr gut funktioniert hat. Allerdings wüsste ich nicht, warum das Punktol schlechter sein sollte.
Bei Ichthyo kommt es vor allen Dingen darauf an, die ersten Pünktchen zu entdecken und sofort zu handeln. Wenn sich die Krankheit erstmal ausgebreitet hat, wirst du selten den ganzen Bestand retten können.
Bei nur wenigen Pünktchen und sofortiger Behandlung ist mir noch kein Fisch gestorben.
Als ich vor ein paar Jahren dann zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder Ichthyo im Becken hatte, bekam ich allerdings den Eindruck, dass die Medikamente nicht mehr so gut wirken wie früher. Entweder fehlen wichtige Bestandteile oder die Ichthyostämme sind wesentlich resistenter geworden.
Aber notfalls kann man die Behandlung auch entsprechend der Anleitung verlängern. Das sollte dann trotzdem wirken.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Dein Eindruck täuscht Dich nicht. Die Stämme sind tatsächlich resistenter geworden. Es ist heute tatsächlich schwieriger ichtyo zu behandeln als vor 20 Jahren. Ich hatte mal einen Händler, der selbst ein Medikament gegen ichtyo gemischt hat. Es war auch auf der Basis von Malachitgrün und wirkte sogar noch bei richtigen harten Fällen. Leider gibt es ihn nicht mehr und das Rezept hat er mir natürlich auch nicht verraten. Er hatte das Rezept wohl auch grossen Hersteller angeboten, aber die hatten kein Interesse. Na vielleicht war es zu teuer herzustellen, aber funktioniert hat es wirklich super gut. Als diese greentrops hatte, konnte ich noch über ichtyo lachen. Die Fische hatten bereits nach einem Tag keine Punkte mehr, egal wie stark sie befallen waren.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

schade, dass es deinen Händler nicht mehr gibt.
Ich glaube, viele Aquarianer wären ihm heute dankbar und würden auch gerne etwas mehr bezahlen, wenn's hift.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Das Problem war damals, dass er das Mittel nicht verkaufen durfte, nur verschenken.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ich würd's notfalls auch geschenkt nehmen;)
Aber er hätte doch bestimmt ein Patent drauf anmelden können...
Aber wie auch immer, wir müssen uns wohl damit abfinden:rolleyes:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Tja Petra,
Die zwei Jungs haben ihren Laden leider an die Wand gefahren und da wäre für ein Patent wohl auch kein Geld da gewesen. Er hatte später dieses Mittel auch aus finanziellen Gründen nicht mehr. Er sprach von meheren hundert Mark, wo er für die Komponenten ausgeben müsste.
Ja sehr schade, ich hatte noch nie so ein gut wirkendes Medikament.
L. G. Wolf
 
Oben