Phosphatwert runterbekommen?

hi,
ich hab noch so ein paar probleme mit meinem phosphatwert...
kann mir jemand einen guten tipp geben?(außer wasserwechseln,so phosphatrauszieher für die pumpe weil dat bringst net so)
stefan
 
Hi,

teste doch erstmal dein Leitungswasser, wie hoch da der PH4 Gehalt ist.
Wie hoch ist deiner im Becken denn?
Zu hohes PH4 kommt zB durch zuvielem füttern, Frostfutter, wenn man den Würfel so reinschmeisst, bzw das Futter nicht durchspült.

LG Tanja

PS: Da dies nichts mit Fischen zutun hat habe ich es mal verschoben.
Achte bitte zukünftig dadrauf das es ins richtige Unterforum gepostet wird.
 
hi,
im meinem AQ ist er jetzt auf 0,25 und im leitungswasser 0 aber ich ahtte ihn mal höher den phosphat...(und wollt halt mal wissen ob ich den ncoh wodurch runterkriege weil dieses zeuch für den filter ist auch zioemlich teuer...)
stefan
 
Hi,

dann musst du irgendwas am Becken machen/haben was den so hoch treibt.
BZW wie sieht denn dein Besatz aus?
Wieviele von welchen Fischen hast du in wieviel Liter?
Und wieviel fütterst du von was?

LG Tanja
 
hi,
ich hab ein 60x30x30(54l größeres kommt noch)
5Korallenplatys
2Platys(weiß nciht so ganz was für welche etwas größer als die korallen irgendeine miscghung)
3Dornaugen(ich weiß sollen min mit 5 aber muss mal schauen ob das überhaupt passt)
und 3 sp kleine putzer ca. 2,5 cm groß werden auch nciht größer ka welche das sind hab den namen vergessen und such sahcon siet tagen danach finde aber nihts muss mal dsen fischhändler weider fragen wenn ich dort bin)
stefan
 
Hi,

und wieviel und was fütterst du?

Also zu den "Putzern" kann ich dir gleich schonmal sagen, das sie egal welche es sind sie nicht 2,5cm bleiben werden. Es gibt keine Welse die so klein bleiben. Zumindest keine Harnischwelse und auch keine Otos.

LG Tanja
 
hi,
der händler hat gesgat das sie nur so groß werden ich hab ja net gesgt das es harnischwelse sind oder ottos sie sind halt sehr aktiv und putzen scheibe,pflanzen und alles...
ich füttere jeden tag außer sonntag ein bischen flockenfutter und jeden zweiten tag ein mini stück von so einer tablette und ab und zu füttere ich statt flocken larven diese taue ich zuerst auf und kippe das schmelzwasser ab und spül die larven dann nochmal ab in einem netz halt...
stefan
 
Hi,

mag sein, das du nicht gesagt hast, das es Otos oder Harnischwelse seien, aber eines davon sind es definitiv. Denn ansonsten gibt es nurnoch Panzerwelse (lutschen Scheiben und Pflanzen nicht ab), Fiederbartwelse, (luschen ebenfalls nichts ab) und Raubwelse, die aber eindeutig viel zu groß werden und die Körperform von Fiederbartwelsen haben.

Mach doch mal bitte ein Foto von den Welsen, denn das interessiert mich brennend was es für welche sind.

LG Tanja
 
hi,
sorry aber unsere digi cam ist verschwunden wir ham sie weggeschickt zum umtausch und sie ist angeblich am 21.10 abgeschickt worden ista ebr net angekommen keiner weiß wo sie ist..
vielleicht sind es ja auch irgednwelcher schmerlen oder so...
kann das sein?
stefan
 
mh,
warte mal muss mal meine sis fragen...



nee klappt leider net...
vielleicth morten oder so...
ist denn der besatz für mein Aq in ordnung???
stefan
 
Hi,

den Otocinclus affinis gibt es nicht in Deutschland. Das ist dann sicher der vitattus. (muss ich auf meiner HP auch noch umändern)
Sagte doch das es Otos seien....
Diese werden wenigstens zu 5 gehalten.
genauso wie die Dornaugen.
Wenn du den Nachwuchs von den Platys immer abgibst, geht das so grade eben noch.

LG Tanja
 
hi,
dann kann ich ja bald den haufen von 5 dornaugen bestaunen... :)
bei mir liegen die jetztz shcon immer in einander verwurschtelt
stefan
 
hi,
@ kleine maultier-farm was kannst du mir denn noch so für mein becken und für meinen besatz geeignte fische empfehlen???ich wollt vielleicht ein bischen ändern...(ich hab platys,dornaugen und otocinclus vittatus.(ph:7,tem.:25°C,nitrit:0,phosphat:ca. 0,25 ich weiß ein bissl hoch...KH:7 und GH:10)
stefan
 
hi,
das weiß ich aber ich will vielleicht mienne besatz ändern deswegen bin mir noch icht so sicher ob ich die aufstocke oder abgebe oder die platys abgebeoder behalte...
stefan
 
Oben