Zuchtbecken betreiben. Wie?

Hallo Zusammen!

Haben seit einigen Wochen Ringelhechtlinge (Epiplatys annulatus) in meinem Gesellschaftsbecken.
Bis jetzt sind bei mir ingesamt zwei Jungfische durchgekommen. Ist der Rest von meinen Mosikfadenfischen gefressen worden?

Jedenfalls möchte ich mir ein sehr kleines Zuchtbecken für die Hechtlinge einrichten.

Haben jetzt beim DKG gelesen, dass pro Pärchen zwischen 5-10 Liter Wasser benötigt werden. Also müsste ich ja mit einer kleinen Pfütze hinkommen? Meine Frage: Kann ich ein reines Zuchtbecken, bei regelmäßigen Wasserwechseln ohne Heizung und Filter betreiben?
Becken würde auf der Fesnterbank über Heizung stehen, so dass Wassertemperatur immer deutlich über 20 Grad haben sollte.

Was könnt ihr mir raten?
Hat jemand Erfahrung mit der Zucht von Ringelhetlingen?

Danke für Antworten und Anregungen
 
du kannst ruhig ein 5-10 liter becken nehmen aber auf garkein fall darfst du es neben einer heizung stellen weil dort die temperatur zu sehr schwangt! ich habe als aufzuchtbecken einfach ein 10 liter aquarium genommen und es dann mit einem handtuch abgedeckt! damit das weibchen ruhe hat aber du musst ein filter im becken haben weil 10 liter fangen sehr schnell an faul zu werden du kannst aber auch einfach ein *blubberstein* keine ahnung wie es jetzt heisst benutzen hauptsache das wasser bleibt in bewegung! :D
 
Oben