Wo sind meine Garnelen?

Hallo!

Ich habe mir heute 5 Amano Garnelen gekauft.
Als ich sie dann in mein Aquarium eingesetzt habe sind sie dann weggeschwommen und ich hab sie nimmer gesehen!
aber nach ca. 10 min sind dann zwei von ihnen wieder aufgetaucht und da wollte ich fragen ob ihr wisst wo sie sein können.

Ich habe einen außen Filter aber ich weß nicht ob die Garnelen da durch das Ansaugsieb durch passen!

mfG Aquarello
 


Hallo,

bei Garnelen (vorallem wenn es so wenige sind ) ist es völlig normal das die "wegschwimmen und nicht mehr zu sehen sind". Würde deshalb die Amanos auf min. 10 aufstocken es können aber ruhig auch mehr sein je nach dem wie viele Fische du noch im Becken hast. Dann sieht man die Nelen mal öfter.

lg
Sandra
 
Hallo,
super Tipp Jean07.

Bei dem Besatz-Salmler usw. kann er auch 20 und mehr reinsetzen. Irgendwann sieht er ja auch eine.
Macht aber keinen Sinn.
Garnelen verstecken sich immer, wenn Fressfeinde da sind, egal wieviele, egal wie groß das Becken.

gruß Uwe
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Uwe.

Das halte ich für ein Gerücht. Bei Nachwuchs trifft das zu(wird er ja keinen haben) aber meine RF spazieren den ganzen Tag durchs Becken. Keine Probleme. Trotz "Fressfeinden".
 
Hallo Olly,

naja, wenn Du meinst:

Verfasst am: 06.07.2008 16:56 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Hi Tobias,
Hallo,

hab dann heute mal den ultimativen Versuch gestartet um die Vergesellschaftung von RF mit Schmuck-Blutsalmlern auszuschließen.
Also trotz normaler Fütterung-Lebend Mücken aller Art- Flockenfutter usw.
sind meine Salmler beim einsetzen der RF bis 2 cm!!!! sofort draufgestürzt und diese gejagt, obwohl genug Moose und Valisnerien usw vorhanden sind.

Also vergißt es wahrscheinlich auch im 120-400l Becken. Natürlich als Zuchtfutter der Fische o.k.

Gruß
Uwe

Aber o.k. alle anderen, welche in diesem Forum ebenfalls abraten- siehe Suche- Garnelen und Fische, liegen dann auch falsch.

Welche Fische hast Du denn?
Meine Boraras lassen selbstverständlich auch den Nachwuchs in Ruhe.

Alles andere halt ich für "Humbuck" und der Verkäufer in der Garnelenecke reibt sich die Hände.
Also vorsichtig mit Zwerggarnelen und Fischen.

Gruß Uwe

N.S nur meine Erfahrung!!!!

am: 15.02.2008 21:04 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Hallo.

Ich habe in einem Becken Red Crystal und im anderen Red Fire. Die vermehren sich auch ganz gut um nicht zu sagen rasend. Bei Besatz mit Fischen hält sich das aber eher in Grenzen. Gibt auch noch andere schöne Sorten. Muss aber jeder selber wissen, was ihm gefällt.

MfG
Olly
_________________
Gruß
Olly


Naja doch schon anders als spazieren gehen :D
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Uwe.

Du zitierst mich mit:
"Die vermehren sich auch ganz gut um nicht zu sagen rasend. Bei Besatz mit Fischen hält sich das aber eher in Grenzen. "

Bezogen auf den Nachwuchs :idea:

Ich schrieb heute:
"Bei Nachwuchs trifft das zu(wird er ja keinen haben) aber meine RF spazieren den ganzen Tag durchs Becken. Keine Probleme."

Also wo ist Dein Problem?
Bei Amanos gehe ich ja mal davon aus, das er eh keinen Nachwuchs haben wird. :wink:
 


also danke für die antworten!

Ich habe vorhin noch mal in mein Becken geschaut und hab alle fünf garnelen gesehen!
ich denke das die sich gestern noch versteckt haben weil es alles so neu für sie is!
Ich kann nur hoffen dass meine fische die amanos net auffressen!

nochmal danke

Niklas
 


Oben