Hallo zusammen,
vor 4 Tagen habe ich im Zoohandel zwei Harnischwelse L 276 erstanden, von denen einer gestern Abend oder heute Nacht das Zeitliche gesegnet hat, der andere hat einen größeren weißen Fleck unterhalb der Rückenflosse (s. Bild). Die Augen sind klar, gefressen hat er auch. Er scheint mir heute Abend extrem nervös und angriffslustig zu sein. Krankheit oder Kampfspur?
Gestern Abend habe ich den wöchentlichen Wasserwechsel gemacht und dabei mit einem (sauberen!) Schwamm Algen am Übergang von der Frontscheibe zur Sandschicht weggeputzt und dabei natürlich Sand aufgewirbelt.
Mit den Welsen kamen 8 Blutsalmler und eine Apfelschnecke ins Becken, 10 Tage zuvor sind schon 4 Corydoras schwarzii eingezogen. Bei den genannten Fischen kann ich keine Auffälligkeiten erkennen.
Mein Becken hat 112 l und läuft seit 5 Wochen, gefüttert wird sparsam 2x am Tag Flockenfutter, alle 2 Tage 2 Tabs für die Bodenfische.
Die Werte:
Nitrit: 0
Nitrat: zwischen 12,5 und 25 mg/l, von der Färbung des Tröpfchentests deutlich näher bei 12,5 - das entspricht dem Nitratgehalt des Leitungswassers
Ph bei 7,6
KH ~ 6°
GH ~ 8°
Temp.: 26°
Die Werte sind von heute und haben sich in letzter Zeit nicht verändert.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Viele Grüße
Christoph
vor 4 Tagen habe ich im Zoohandel zwei Harnischwelse L 276 erstanden, von denen einer gestern Abend oder heute Nacht das Zeitliche gesegnet hat, der andere hat einen größeren weißen Fleck unterhalb der Rückenflosse (s. Bild). Die Augen sind klar, gefressen hat er auch. Er scheint mir heute Abend extrem nervös und angriffslustig zu sein. Krankheit oder Kampfspur?
Gestern Abend habe ich den wöchentlichen Wasserwechsel gemacht und dabei mit einem (sauberen!) Schwamm Algen am Übergang von der Frontscheibe zur Sandschicht weggeputzt und dabei natürlich Sand aufgewirbelt.
Mit den Welsen kamen 8 Blutsalmler und eine Apfelschnecke ins Becken, 10 Tage zuvor sind schon 4 Corydoras schwarzii eingezogen. Bei den genannten Fischen kann ich keine Auffälligkeiten erkennen.
Mein Becken hat 112 l und läuft seit 5 Wochen, gefüttert wird sparsam 2x am Tag Flockenfutter, alle 2 Tage 2 Tabs für die Bodenfische.
Die Werte:
Nitrit: 0
Nitrat: zwischen 12,5 und 25 mg/l, von der Färbung des Tröpfchentests deutlich näher bei 12,5 - das entspricht dem Nitratgehalt des Leitungswassers
Ph bei 7,6
KH ~ 6°
GH ~ 8°
Temp.: 26°
Die Werte sind von heute und haben sich in letzter Zeit nicht verändert.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Viele Grüße
Christoph