Henny
Mitglied
Hallo Ihr,
in einem Becken schubbern sich meine Fische recht häufig. Äußerlich ist den Tieren nichts anzusehen. Ich muss gestehen, dass ich mit den Wasserwechseln aus Zeitgründen in den letzen Wochen auch ziemlich geschlampt habe
. Das werde ich nun wieder ändern. Ich habe schon ein paar mal rote Mülas mit Knoblauch gefüttert. Es scheint seit dem besser zu sein.
Zur Unterstützung möchte ich entweder Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen dazugeben. Beides zugleich wird wahrscheinlich zu viel. Ich möchte ja nicht den PH-Wert zu sehr absenken, der dann beim nächsten WW spontan wieder hochgeht.
Sind Seemandelbaumblätter oder Seemandelbaumrinde oder Erlenzapfen ratsamer (ich habe alles im Haus)?
Viele Grüße von Henny
in einem Becken schubbern sich meine Fische recht häufig. Äußerlich ist den Tieren nichts anzusehen. Ich muss gestehen, dass ich mit den Wasserwechseln aus Zeitgründen in den letzen Wochen auch ziemlich geschlampt habe
Zur Unterstützung möchte ich entweder Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen dazugeben. Beides zugleich wird wahrscheinlich zu viel. Ich möchte ja nicht den PH-Wert zu sehr absenken, der dann beim nächsten WW spontan wieder hochgeht.
Sind Seemandelbaumblätter oder Seemandelbaumrinde oder Erlenzapfen ratsamer (ich habe alles im Haus)?
Viele Grüße von Henny