Nebelsonne
Mitglied
Werde mich in den nächsten Tagen mal mehr mit den Fischen beschäftigen, werde mir eine Liste machen was ich denke welche Fische für mich in Frage kämen und dann hier im Forum nochmals fragen was ihr davon haltet
Hallo Anke,wird kaum ein Händler das Risiko eingehen, Fische von Privatleuten (also ohne zu wissen, ob er sich dadurch Krankheiten in seine Händlerbecken holt) zu nehmen.
Hallo Svenja,Hallo,
das Problem ist das die wenigsten einen "dein Willi" haben.
Naja, was soll der Händler sonst antworten? "Ich brauche keine wild gemischten Mollys und Antennenwelse können mir auch gestohlen bleiben." Und das dann zu einem Privatmann, der ja auch gleichzeitig Kunde ist oder werden könnte. Vielleicht ist es manchmal eine höfliche Ausrede ...
Das erscheint mir noch am plausibelsten. Und selbst dann, wenn der Händler einem einen materiellen Gegenwert dafür gibt, vermute ich, dass dies steuerrechtlich nicht ok ist. Die Tüte Lebendfutter hat er schliesslich auch eingekauft und muss auch den Verkauf wieder nachweisen. Offiziell wird diese dann vermutlich als "entsorgt weil verdorben" deklariert.Ich kann mir auch vorstellen das es vor allem dann schwierig ist, wenn jemand Geld haben möchte. Als Privatperson wird wohl niemand ne Rechnung ausstellen, aber dem Finanzamt gegenüber muss der Händler die Ausgaben dann nachweisen.
Die ehrliche Aussage wird aber spätestens dann schwierig, wenn der Händler den Antennenwels vorher verkauft hat als "beliebten Aquarienfisch, für Anfänger geeignet und drei Stück kann man auch in 60 cm halten".Ja, das sollte er einfach antworten. Vielleicht mit anderen Worten formuliert, nicht "gestohlen bleiben", sondern "zu grosses Angebot, bekomme ich nicht mehr los". Eine ehrliche Aussage ist zumindest mir persönlich immer noch am liebsten.
Hab mir gerade meine ersten Gedanken gemacht welche Fische eventuell für mich in Frage kämen kämen.
1)
Kardinalfisch ( Tanichthys albonubes )
2)
Sumatrabarbe
( Puntius cf.aff.tetrazona)
Im Prinzip ja, aber nicht zusammen mit den Kardinalfischen wegen unterschiedlicher Temperaturansprüche. Wenn Du die (oder ähnliche Panzerwelse) unbedingt haben willst, schau Dich mal bei den Salmlern als Gesellschaft um. Ein grosser Teil wäre da geeignet.3)
Punktierter Panzerwels
Keine Ahnung, hatte ich noch nie.4)
Gestreifter Pracht Kärpfling
(Aphyosemion Striatum)
5) Streifenhechtling
( Aplocheilus lineatus )
Siehe oben: zu den Kardinalfischen passt das.Mein Wunsch wären auch Garnelen.
Und das ich dann vielleicht dann noch guppys?
Für den Anfang gar nicht so schlechtWas haltet ihr von meinen ersten Gedanken zum Fischbesatz meines 110l×81cm×36cm×45cm Beckens?
Hatte ich auch noch nicht, aber nach kurzem Nachlesen halte ich den erstmal für ungeeignet.Gestreifter Pracht Kärpfling
(Aphyosemion Striatum)
Im Prinzip ja, aber nicht zusammen mit den Kardinalfischen wegen unterschiedlicher Temperaturansprüche. Wenn Du die (oder ähnliche Panzerwelse) unbedingt haben willst, schau Dich mal bei den Salmlern als Gesellschaft um. Ein grosser Teil wäre da geeignet.