Natriumhydrogenkarbonat und Leitwert

Hallo,

kann mir jemand sagen um wieviel sich der Leitwert verändert, wenn ich meine UOW mit Natriumhydrogenkarbonat in punkto KH um 1° aufhärte?

Ich habe schon die Suche betätigt aber keinen Hinweis auf die Leitwertanhebung gefunden.

Gruß

Michael
 


Hi Andy,

da habe ich, weiß auch nicht warum, überhauptnicht dran gedacht.

Ich werde mir einfach mal ne kleine Probe mischen und messen.

Danke für den Tip.

Michael
 
Hallo,
bevor ich mich heute Abend mit der Meßreihe beschäftige muss ich noch eine Frage los werden.
Um die Leitfähigkeit von Lösungen vergleichbar zu machen gibt es die Angabe der Grenzwertleitfähigkeit.
Diese wird in Leitfähigkeit pro mMol/Liter angegeben.

Beispiel Tabelle die ich so im Netzt gefunden habe.

Molare Grenzleitfähigkeiten von Ionen bei 298 K in dest. Wasser

Kation Λ0+(S·cm2mol-1)
µS/cm je mmol/L

H+ 349,8
Li+ 38,7
Na+ 50,1
K+ 73,5
Rb+ 77,8
Ag+ 61,9
NH4+ 73,6
N(C2H5)4+ 32,4
Mg2+ 53,1
Ca2+ 59,5
Ba2+ 63,6
Cu2+ 56,6
1/3 La3+ 69,7
1/3 Ce3+ 69,8

Anion Λ0-(S·cm2mol-1)
µS/cm je mmol/L

OH- 198,6
F- 55,4
Cl- 76,8
Br- 78,1
I- 76,8
NO3- 71,5
ClO3- 64,6
ClO3- 67,4
HCO3- 44,5
HCOO- 54,6
CH3COO- 40,9
0,5 SO42- 80
0,5 CO32- 69,3
1/3 Fe(CN)63- 100,9

Meine Frage ist, wie ich mir aus diesen Zahlen die zuerwartende Leitfähigkeit bzw. die Änderung der Leitfähigkeit errechnen kann wenn ich eine bestimmte Menge (mg/L) eines Stoffes zugebe.

Nehmen wir als Beispiel Magnesiumsulfat . Ich weiß, dass die Zugabe von 4,36 mg/L Mg die gesamt Härte um 1° und die Leitfähigkeit um 44µS/cm anhebt. Zuberücksichtigen ist, dass neben Mg auch 21,57 mg Sulfat mit ins Wasser kommen.
Die Grenzleitfähigkeit von MgSO4 ist 123µS/cm pro mMol / L. Die Molaremasse von MgSO4 ist 120,366 g/Mol (mg/mMol).

Wenn man mit diesen Werten versucht die erwarteten Wert zu bestätigen kommt man nur auf 22 µS/cm Leitfähigkeitsänderung.

Rechnung:

4,36 mg : 120,366 mg/mMol * 123 µS/cm * L/mMol = 22µS
Auch bei anderen mir bekannten Größen komme ich exakt auf die Hälfte des erwarteten Wertes.
Wo mache ich einen Fehler?

Ich hoffe ich habe meine Frage und das Problem einigermaßen verständlich formuliert.
Danke für alle Hinweise.

Gruß

Michael
 


Oben