Meine Diskus haben eine Pilzinfektion

Hallo,

ich habe mir von ein paar Monaten von Privat 4(3mal rot-türkis davon 1 pärchen, 1 oranger) Diskus Fische zugelegt, mir ist damals schon aufgefallen das es denen nicht besonders gut ging, das Sie ziemlich dunkelgefärbt waren und auch ziemlich abgemagert waren. Trotzdem habe ich mich der Herausvorderung gestellt und versuche diese Fische nun aufzupeppeln. Bereits nach ein paar Wochen haben sich die 4 Diskus recht gut eingelebt und hatten ( wohl bemerkt) freude an Ihrem neuen zuhause. Sind fingen auch an gut zu fressen, jedoch kam das weibchen von meinem rottürkisen Diskuspärchen immer von dem Orangen "Boss" auf die nase und das Tier hatte es nicht einfach an futter ran zu kommen, doch das Männchen hat seinen Job weitgehend erfüllt und hat in entscheidenen Momenten die anderen verscheucht damit die kleine auch mal was fressen konnte. Mittlerweile habe mich entschlossen einen zweiten orangen diskus zu zulegen, damit mein "Boss" mal von dem kleinen Rot-türkisen weib absieht und Interesse für den Neuzugang aufbaut oder das jagen sich zumindest verteilt und nicht nur die kleine stress hat.

Ja, mir ist bewusst gewesen das ein neuzugang gewagt ist, jedoch habe ich es nun riskiert und es war glaube ich doch zu früh. Ich habe bewusst einen kleineren Diskus gekauft damit sich die Rankfolgerung nicht total umstellt, doch falsch gedacht. Die ersten 2 Tage hat der neue auf den Latz bekommen, doch dann wie verhext jagt er die anderen weg und seit 2-3 tagen fressen die 4 auch nix mehr und haben sich verzogen. Nun atmet mein oranger " Boss" sehr schwerfällig und kommt nicht mehr aus seiner ecke raus. Er hat eine leichte pilzinfektion die ich z.zt. mit einer starken belüftung und erlenzapfen behandle, nur wenns wirklich zu viel wird verjagt er den neuzugang, jedoch scheinen die beiden orangen sich mittlerweile zu verstehen (also "Boss" und der Neuzugang). Zumindest hält sich der neuzugang sehr häufig bei ihm auf.
So, nun zu meinem total verschreckten rot-türkisen Pärchen, von denen sehe ich leider tagsüber garnichts mehr, Sie verweigern futter und sind total gestresst. Der dritte rot-türkise kommt ab und an mal aus seinem versteck raus und schaut mit den Panzerwelsen nach futter bis der Neuzugang kommt, dann geht wieder ab ins versteck.

Das ist mein leider etwas unglücklicher anfang in die Diskushaltung. Ich freue mich über jeden Ratschlag und erfahrungsbericht mit neuzugängen oder ähnlichen Problemen. Das wichtigste für mich ist das kein Diskus stirbt und dafür gebe ich alles und wenn der neuzugang wieder gehen muss, aber irgendwie kommt bei mir auch das kleine gefühl haoch das sich alles mit der zeit legen kann. Nur da mein rot-türkises pärchen und der gute alte "Boss" nun seit mehreren tagen das futter verweigern mache ich mir ernsthaft sorgen und jeder tag den ich warte und ich mir erhoffe das es sich beruhigt, kommen die fische ihren hungertot näher.

So zu meinem becken und wasserwerte usw

ich habe ein 250l Diskusbecken
- 5 Diskus
- mehrere ca. 12-14 Panzerwelse,4 kongos und 3dornaugen
- 1 ancistrus und 1 l204
- ein paar red fire garnelen
- 3 rüssebarben

PH: Mein Phep gibt 8.3 an
leitwert: 424
Co2 anlage ist aus.
temp. bei 30 grad
Ich belüfte z.zt. mit membranpunpe und von einer meiner 2 filterpumpen habe den ausströmer über den wasserstand gemacht damit eine verstärkte oberflächenbewegung und zusätzliche belüftung stattfindet.

Zudem behandle ich die Fische (wie oben beschrieben) mit erlenzäpfchen, die Huminsäuren abgeben womit ich mir eine linderung der pilzinfektionen erhoffe.

Wenn Fotos helfen kann ich gerne versuchen welche zu machen (vorab wir haben nur eine 3.2 mp digicam im haus und mit handy kann man ja sowieso vergessen)

gruß
Joschi
 
Oben