Hallo Leute,
nachdem sich meine Darios im 60er wohl nicht mehr vermehren, setze ich sie hier neu an.
Das Becken hat einen Hamburger Mattenfilter versteckt hinter einer Buck to Nature Slime line. Dahinter ist auch noch ein Eheim Biopower, ein Eheim 25W Heizer und eine CO2 Anlage mit einer Dennnerle Pfeife.
Beleuchtet ist es mit einer billigen LED mit zweimal a6Watt. Wegen der Verdunstung habe ich eine Glasplatte auf das Becken gepackt.
Bepflanst habe ich mit Moosen. Weeping Moos aufgebunden. Flammenmoos aufgeklebt, Süßwassertang auf dem Boden und etwas Fissidens aufgebunden.
Darüber hinaus habe ich noch etwas Rotala macranda und ein Töpfchen Uticularia graminifolia eingebuddelt.
Die KH habe ich im Moment auf 6 eingestellt und den Filter habe ich angeimpft, damit ich sobald die CO2 Zugabe eingestellt ist, gleich besetzen kann.
L.G. Wolf
nachdem sich meine Darios im 60er wohl nicht mehr vermehren, setze ich sie hier neu an.
Das Becken hat einen Hamburger Mattenfilter versteckt hinter einer Buck to Nature Slime line. Dahinter ist auch noch ein Eheim Biopower, ein Eheim 25W Heizer und eine CO2 Anlage mit einer Dennnerle Pfeife.
Beleuchtet ist es mit einer billigen LED mit zweimal a6Watt. Wegen der Verdunstung habe ich eine Glasplatte auf das Becken gepackt.
Bepflanst habe ich mit Moosen. Weeping Moos aufgebunden. Flammenmoos aufgeklebt, Süßwassertang auf dem Boden und etwas Fissidens aufgebunden.
Darüber hinaus habe ich noch etwas Rotala macranda und ein Töpfchen Uticularia graminifolia eingebuddelt.
Die KH habe ich im Moment auf 6 eingestellt und den Filter habe ich angeimpft, damit ich sobald die CO2 Zugabe eingestellt ist, gleich besetzen kann.

L.G. Wolf