Durchaus, wobei es wohl nicht so aufs Licht ankommt, sondern eher auf die Nährstoffe. Gerade PO4 scheint wichtig zu sein. Ein Wasserwechsel zuviel und sie kümmert schon nach wenigen Tagen.Ist die Wallichii anspruchsvoll ?
L. G. Wolf
Durchaus, wobei es wohl nicht so aufs Licht ankommt, sondern eher auf die Nährstoffe. Gerade PO4 scheint wichtig zu sein. Ein Wasserwechsel zuviel und sie kümmert schon nach wenigen Tagen.Ist die Wallichii anspruchsvoll ?
Mach ich auch nicht anderst.Danke für die Info ! Da ich alles nach Gefühl dosiere.
Eine repens rubin hab ich bereits palustris hatte ich und möchte sie mir eigentlich nicht nochmal antun.Eine rote Ludwigia wäre da deutlich besser.
Den haben sie bei mir schon nochdie Fische wollen auch noch ein wenig Platz zum Freischwimmen!
Die ist aber nicht rotDrum, Elocharis ist der Geheimtipp,
Na ja, eigentlich hätte ich die Cryptocoryne vor dem Fotografieren wieder einpflanzen sollen und mein Holz mit dem Moos ist wohl auch etwas nach vorne gekippt.Schön schaut das aus![]()
Du wirst noch zum Scaper Wolf, erst LED und nun sieht man in dem Becken auch mal FischeNa ja, eigentlich hätte ich die Cryptocoryne vor dem Fotografieren wieder einpflanzen sollen und mein Holz mit dem Moos ist wohl auch etwas nach vorne gekippt.
L. G. Wolf
Den Gedanken hatte ich auch schon mal, aber ich kann mich nur sehr schlecht von meinen Pflanzen trennen.Ok, das wär mir dann echt zuviel, drum hab ich die ganzen schnellwachsende langsam ausgetauscht, ich muss nur alle 14 Tage mal ran.
Ja so bin ich auch. Als ich meine blue Dream gekauft habe, waren zwei Schnipsel von einer egeria densa in der Tüte. Du darfst mir glauben, dass ich da einen riesen Busch daraus gemacht habe.Hi,
das kenne ich. Jeder Stummel wird aufbewahrt und irgendwo in ne Vase gesteckt.
Gruß Astrid
Hallo Petra,![]()
Was ist denn da passiert?