ich war nie gut in chemie :(

hallo,

ich muss mal dringend was wissen,damit ich es endlich begreife.

mal angenommen ich habe einen kalk brocken und einen eimer.
wie kann ich diesen kalkbrocken in dem eimer(sollte vorzugsweise mit wasser gefüllt sein) lösen?
ich habe mitbekommen, das sich kalk bei einem säure gehalt /ph wert von ca 6,8 löst (ist das überhaupt richtig?

das machen sich ja auch die kalkreaktoren der meerwasseraquarstik zu nutze,denn Co2 soll den ph wert senken und so das kalk lösen und ins aquarium über das wasser spülen.

könnte ich also auch regenwasser (laut wikipedia 5,6) nehmen,den kalkbrocken hineinwerfen und der würde sich auflösen der zummindes kleiner werden bis die lösung gesättigt ist?

wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet ihr chemiker :lol:
vielen dank und gute nacht,
René
 


Oben