HY leute ich bin daa

Hy, also ich bin zpo99 und wohne in Zürich schweiz.
Da ich meinen ersten Betrag so ziemlich versaut habe beginne ich von neuem :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:

ICh habe ein 245er beken.
Es wohnen 4 weisse Fadenfische 15 neons und 4 Panzerwelse (leopard) dan gibt es noch 2 Schwertträger (paarchen).
Also ich hab mir folgendes überlegt...:
fadenfische- finde ich schön
neon-fressen allen abfall, futter kadaver...
panzerwelse- wirbeln den dreck auf damit auch alles in den filter kommt.
Schwertträger- waren die ersten bewohner :D :D

Technik

einen Innenfilter der Name weiss ich nicht aber er ist von jbl, er ist ziemlich gut :super:
lampe habe eine Pflanzenröhre und eine weisslichtlampe, die sind zurzeit ziemlich kurz aber ich hab von einer anderen marke die passende Länge gefunden...
ich will noch eine CO2 anlage kaufen...(habe schon eine Bio gehabt fand ich nicht der hit...) :frech: :frech: :frech:
Heizung habe ich keine, das wasser ist immer 26 grad :thumleft: :thumleft:

Pflanzen:
ich weiss nicht jeden lateinischen namen... :autsch: :autsch: :autsch:
echinodorus(kleiner bär)
echinodorus mehrere arten... hab die zettel nicht
Cryptokurine wenditti
valisneria gigantea
dan habe ich noch einige schnellwachsende
ich weiss das ihr mit dem nicht all zu viel anfangen könnt :autsch: :autsch: :autsch:

hinzufügen will ich noch eine bodenpflanze(hab mich nooch nicht entschieden allenfals cryptokurine parva)
und dann wil ich noch ein gras( es soll ein hohes sein)

nährboden hab ich keinen da ich gerne mit einer mulmglocke arbeite...

meine fische bekommen nur gefrohrenes Futter oder lebendiges (rote schwaze weisse mückenlarven)
ich will noch eine Wasserfloh zucht starten

Mein fafi mänchen baut gerade ein schaumnest! wie soll ich wasser wechseln???

Ich hoffe die infos reichen einmal....

mit freundlichen grüssen
zpo99
:danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke:
fürs lesen!!!!!!!!!!!!
 


Hallo zpo99 !!!!
Herzlich Willkommen hier im Forum !!!
Zu deiner Frage schaumnest Wasserwechsel oder nicht ?
Setz das schaum nest in ein Aquarium wo Kies bzw. Sand Wasser aus dem Aquarium Schwimmpflanzen zb: Wasserlinsen und einige pflanzen und heizer (temp. ca. 25°C ) drinn sind . wenn die jungen geschlüpft sind na ca. 2 tagen täglicher wasserwechsel von 30% (aber Vorsichtig) Füttern mit JBL NOVO Tom Brutfutter !!!
ich hab bei meinen Fadenfischbabys einen Filter drinn von Aquael ( mini Pat) .Meinen Babys geht es prächtig.
Wenn du nachliest was du machen sollst wenn sie ihr Labyrint bilden einfach nix kein wassersenken auf so und so viel cm ist völliger Quatsch ich hab es auch nicht gemacht es ist zwar normal das da einige nicht durchkommen aber es sind nur die schwächsten. Also umsetzen und dann WW !!!!

MFG Snowman
 
danke fiel mal für die ausführéliche Antwort.
Ich glaube nicht das das Nest befruchtet ist also das das Maennchan geschauft hat ein weiblein unter das nest yu kriegen...
meine fafis sind nur ca 7cm gross ist das normal
mfg
zpo99
 
Es kommt drauf an was du für welche hast. Ich habe blaue Fadenfische und die sind 14cm Mänchen und 12cm Weibchen es gibt auch kleinere du max. 6cm groß werden. Wenn das Schaumnest gelblich ist bzw. weiß mit gelbstich sind die Eier befruchtet.

Gruß Snowman
 
Das ist normal mit der größe von 7cm denn es handelt sich bei dir um einen Zwergfadenfisch nachlesen kannst du es auch auf ----->http://www.aqua4you.de/fischart30.html
 
ich weiss das die weissen fadenfische die ich hab eigentlich blaue fadenfische sind mit anderer färbung.
es sind sicher keine zwergfafis...
also ist es nicht normal das ein blauer fafi nur 7 cm gross ist.
 


Doch das ist normal es kommt drauf an wie alt er schon ist. Ist er jünger als 10 Monate wächst er noch oder er bleibt so denn es heist ja immer bis zu so und so viel cm nicht wie groß er wirklich wird denn meine fafi dame ist auch keine 15cm wie es überall steht
 
mein Gesellschaftsbecken mit 2 blaue Fadenfische, 3 Borneobarben, 6 Blutsalmler, 2 Schwertträger (1m u. 1w), 2 Skalare, 2 kugelfische Erbse, 6 Welse und 4 Glasgarnelen
 

Anhänge

  • BILD0441neu.jpg
    BILD0441neu.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 85


Oben