Hilfe!!! Wie kommen meine kleinen Mollys durch??

A

Anonymous

Guest
Hallo,

meine Mollys sind ja regelmäßig schwanger, aber leider kommt nie eines der Kleinen durch , weil die anderen Fische im Becken so gefräßig sind. Gestern habe ich doch tatsächlich in einer Pflanze einen Mini-Molly entdeckt, der sich wohl in der Pflanze versteckt hat. Er hat sich schon ziemlich weit rausgewagt, habe ihn dann auch nicht mehr gesehen, wahrscheinlich auch wieder gefressen.

Ich möchte soooo gerne mal den Nachwuchs durchbringen, wäre auch bereit, ein kleines zusätzliches Becken anzuschaffen, ein Ablaichkasten kommt nicht in Frage.

Jetzt meine Frage: Wenn ich das hochträchtige Weibchen in ein kleines Becken setze und sie gebärt, frißt die doch auch wieder den Nachwuchs auf, oder??

Bitte gebt mir Tips, wie ich ein kleines Aufzuchtbecken einrichte und was ich sonst noch beachten muß. Braucht das Becken eine extra Beleuchtung?? Viele Fragen, hoffentlich auch viele Antworten

Viele Grüße
Nadja
 


Huhu
Ein Aufzuchtbecken ist wahrscheinlich die sicherste Lösung, eine andere wäre das Becken mit vielen Pflanzen und Verstecken für die Jungfische einzurichten. Ein kleines Becken mit Lufthebefilter und einer kleinen Heizung richtet man ein wie ein ganz normales AQ nur das man alles etwas kleiner dimensioniert. Und häufiger das Wasser wechselt. Beleuchtung kann man mit einer Schreibtischlampe machen.
Füttern tut man die kleinen dann der Art entsprechend, manche Arten muss man regelrecht mit Futter zuschütten damit sie gut heranwachsen, bei Mollys weiss ich das leider nicht. Ich selber habe ein extra 60er wo ich meine Corys zur Balz einsetze ansonsten beherbergt das Becken lediglich Garnelen und meine überschüssigen Pflanzen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Olli
 
Oben