Hi Leute, hab neuigkeiten und eine Frage!!!!

Bin wieder happy...... :D

War gestern nochmal (bei mir in der nähe) in einem Zoogeschäft! Und hab mich nochmals von einer älteren sehr netten Dame informieren lassen!!!!! Und sie sagt das selbe wie ihr :D :D :D

Nun bin ich auch ein bisschen von mir selber überzeugt das ich das alles gut machen werde 8) Und wen dan alles geklappt hat ( Becken einrichten) und meine ersten fischchen rein kommen dan zeig ich euch ne menge bilder :D

Trozdem hab ich noch ne kleine frage........ Passen Kamffische und der schöne Schmetterlingsbuntbarsch zusammen????

Hab mich nämlich voll in die Verliebt :wink:
Was für kleine fisch "Freunde" würdet ihr mir den als (Blutigen) anfänger empfehlen :?:

Viele liebe Grüße, und danke für eure Hilfe!!!!! :)

Eure Mina :D
 


Auf jeden Fall sind Schmetterlingsbuntbarsche keine Anfängerfische.
Wie groß soll den dein Becken werden?
Hast du Wasserwerte vom Wasserwerk (einfach mal die HP suchen)?
 
andrea2785 schrieb:
Auf jeden Fall sind Schmetterlingsbuntbarsche keine Anfängerfische...

Warum?
Hatte auch mal welche und ich weiß nicht warum das KEINE Anfängerfische sein sollten.
Ach ja. Ich hatte die auch zusammen mit einem KaFi Männchen und zwei Kafi Weibchen.
Und wenn sie nicht am Fräßkopfwurm (zu spät erkannt) gestorben wären dann würden sie heute noch schwimmen...

edit:
Schau mal bei www.zierfischverzeichnis.de nach. Dort bekommst du von fast allen Fischen die empfohlenen Wasserwerte, Beckengröße etc.

Gruß
Roy
 
Hallo!

LeeRoy schrieb:
andrea2785 schrieb:
Auf jeden Fall sind Schmetterlingsbuntbarsche keine Anfängerfische...

Warum?

Naja, die Tierchen sind recht empfindlich.
Wenn die Haltungsbedingungen stimmen sind die Tiere unprobelmatisch, das stimmt, dennoch halte ich sie nicht für anfängergeeignet, erst recht nicht in 54l mit weiterem Besatz.

LeeRoy schrieb:
Ach ja. Ich hatte die auch zusammen mit einem KaFi Männchen und zwei Kafi Weibchen.
Und wenn sie nicht am Fräßkopfwurm (zu spät erkannt) gestorben wären dann würden sie heute noch schwimmen...

Falls Du die Tiere mit dem Besatz in Deinem Profil zusammen gehalten hast wundert mich das Ableben nicht wirklich.

Gruß!
Martin
 
Der Fischer schrieb:
Falls Du die Tiere mit dem Besatz in Deinem Profil zusammen gehalten hast wundert mich das Ableben nicht wirklich.

Ach ja? Typisch pauschalisierte Aussage. Die lebten schon lange mit meinem Besatz zusammen. Und es gab keine Probleme...

Die Fische sind in einem QUARANTÄNEBECKEN gestorben!!!!

Bitte erst denken und dann posten. Vielen Dank

Gruß
Roy
 
Also ich selber halte diese Fische nicht, aber mein Kollege!

Die Leben das bestimmt schon 1 Jahr zusammen ohne Probleme zu machen und der hat auch nur ein 54l Becken.

Man hat halt wie schon gesagt viel Stress mit vernünftigen Wasserwerten, aber wenn das erst mal eingelaufen ist, dann funktionuckelt das auch!
 


Oben