Hallo,
ich möchte in mein laufendes 112l Becken einen HFM nachrüsten.
Mir wäre es am liebsten wenn ich die Matten längs der Rückwand verlaufen lassen könnte.
Die Rückwand ist 80cm lang, die Matte 3cm dick (bei der Mattendicke bin ich mir gerade nicht 100% sicher)
Meine Frage ist jetzt brauche ich bei der Lange von 80cm zwei Luftheber? Reicht einer den ich dann in der Mitte positioniere, damit auch die gesamte Matte durchströmt wird.
Oder ist das gar nicht so wichtig?
Kann ein HFM eigentlich zu groß sein?
Falls es jemand der den Beitrag ließt aus dem Kopf weiß: Wie heißt nochmal das Aquariums taugliche Silikon das man auch unter Wasser benutzen kann?
ich möchte in mein laufendes 112l Becken einen HFM nachrüsten.
Mir wäre es am liebsten wenn ich die Matten längs der Rückwand verlaufen lassen könnte.
Die Rückwand ist 80cm lang, die Matte 3cm dick (bei der Mattendicke bin ich mir gerade nicht 100% sicher)
Meine Frage ist jetzt brauche ich bei der Lange von 80cm zwei Luftheber? Reicht einer den ich dann in der Mitte positioniere, damit auch die gesamte Matte durchströmt wird.
Oder ist das gar nicht so wichtig?
Kann ein HFM eigentlich zu groß sein?
Falls es jemand der den Beitrag ließt aus dem Kopf weiß: Wie heißt nochmal das Aquariums taugliche Silikon das man auch unter Wasser benutzen kann?