Guppymännchen macht Sorgen

Hallo!
Vorgestern abend ist es mir zum ersten mal aufgefallen, eines meiner Guppymännchen klebte am Filter. Hab ihm nen kleinen Schubs gegeben, weil ich dachte, das er alleine nicht loskommt. Dabei fiel mir dann auf, das er total blass geworden war. Schwamm dann aber normal weiter. Gestern hing er überwiegend an der Wasseroberfläche, zwar immer noch blass, aber ansonsten schien er ok, hat auch gefressen. Heute morgen hing er wieder überm Filter nahe der Wasseroberfläche, Farben richtig verblasst, sein schöner Schleierschwanz ganz schmal zusammengefallen, das ganze Kerlchen sehr schmal geworden und fressen wollte er auch nicht. Habe versucht ein Bild zu machen, aber das ging in die Hose, alles total verschwommen und nix zu erkennen. Was könnte das sein? Allen anderen geht es gut, verhalten sich wie immer, sehen aus wie immer. Es ist auch nix neues ins Becken gekommen. TWW hab ich gestern gemacht, mach ich eh wöchentlich.
Wasserwerte vor dem TWW:
Temp. 26°
PH 7,0
Nitrat 60
Nitrit 0,025
Er sondert sich auch von den anderen ab, ich fürchte, er machts nicht mehr lang :cry:
 
Hi,
wie alt ist denn Dein Guppy ? Nach Deiner Beschreibung könnte es einfach nur Altersschwäche sein.
So geht es jedenfalls meinen alten Herren.
MfG Clemens
 
Hi,
ich glaube nicht,vor allen bei Guppys, das es im Handel nur Jungtiere gibt.Wo sollen die großen Züchter mit all ihren ein und zweijährigen Zuchttieren hin.Wenn man damit noch Geld verdienen kann,werden die bestimmt nicht verfüttert.
MfG Clemens
 
Tja, das Kerlchen ist jetzt im Fischhimmel. Heute früh musste ich ihn rausfischen. Den anderen gehts gut, also scheint es zumindest nix ansteckendes zu sein ( hoff ich mal)
 
Bastimann schrieb:
Die hab ich erst vor nem 6 MOnaten gekauft, im Handel sind doch alles Jungtiere. So alt kann er noch nicht sein.

Hallo!

Guppys aus dem Handel sind oft nicht sehr langlebig. Da kann es schon mal sein, dass nach 6 Monaten Schluss ist. Die Nachkommen im eigenen AQ oder Tiere von Privatzüchtern sind da deutlich robuster.

Gruß,
Dennis
 
hi

meine mutter hatte schon welche die sind 3 wochen nach dem kauf abgenippelt
teilweise werden die in brackwasser gezogen und dann importiert durch das fehlende salz sterben die tiere schnell
deswegen kauf ich meist von privat
 
Hallo!
Es ist zum Glück beim Verlust des einen Guppys geblieben. Es hatten auch noch 2 andere Symptome und einer meiner Otos ist ohne vorherige Warnung gestorben. Ich hab auf ne bakterielle Infektion getippt und lag damit anscheinend richtig. Hab Seemandelbaumblätter ins Becken gegeben und Tagelang großzügig Wasser gewechselt. Die beiden Guppys wo ich dachte, die machen auch nicht mehr lange haben sich gut erholt. Was immer es war, es scheint gebannt zu sein.
 
Oben