Dornis und Amanogarnele tot

Nabend,

nachdem mein Nitritpeak vorbei war. habe ich meinen damaligen Bestand ( 6 Panzerw.. 8 Amanogarnelen und ein 5 Dornaugeb und ein Gold Nugget) nach und nach aufgestockt auf ca. 30 Neons, weiter 5 dornaugen, 2 Paar Zwergfadenfische, ein Paar Kakadus, 2 Paar Schetterlingsbuntbarsche, 2 Antennenwelse, eine kleine Fächergarnele, 2 Siamesische Schmerlen, ein Kongowels und 2 Paar Regenbogenfische.

Die Dornaugen sind mir von Anfang bis jetzt, nacheinander, gestorben. Jetzt aber sitzen meine restlichen 7 Amanogarnelen immer versteckt hinter meiner Wurzel und lassen sich nur noch sehr selten sehen. Die Garnele war leicht bläulich um den Kopf herum
 


Hallo,

dir wurde doch von dem Besatz abgeraten in einem anderen Thread. Wenn das das 240L Becken ist es auf jeden Fall viel zu voll. Dazu werden einige Fische noch zu groß für das Becken und einige wie die SBBs sind revierbildend.

Hast du die Wasserwerte?
 
Hier die Wasserwerte...

PH7,5
GH=10
KH=7
Nitrit= nicht nachweissbar
Nitrat=10mg
Chlorid= 8mg


Die Zoohandlung wurde uns echt zum verhängniss...wir haben immer mehr gekauft als wir eigentlich wollten...die Dornis hatte ich zum Teil aus dem Baumarkt und nach dem Einsetzen waren die schon ziemlich blass. die anderen Dorins sind auch erst nach einer größeren umbauaktion im Becken gestorben, die wurden auch recht plötzlich ziemlich blass.
Warum die Garnelen sich verstecken???????????

Wäre ein 576Liter becken geeigneter für die Menge an Fischen??
Hätte nämlich noch gerne ein paar skalare... :roll:

Bitte keine Händler negativ benennen(Nadine)
 
A

Anonymous

Guest
ChrisTheFish schrieb:
Die Zoohandlung wurde uns echt zum verhängniss...wir haben immer mehr gekauft als wir eigentlich wollten...die Dorins hatte ich zum Teil aus dem Baumarkt und nach dem Einsetzen waren die schon ziemlich blass. die anderen Dorins sind auch erst nach einer größeren umbauaktion im Becken gestorben, die wurden auch recht plötzlich ziemlich blass.
Warum die Garnelen sich verstecken???????????

Wäre ein 576Liter becken geeigneter für die Menge an Fischen??
Hätte nämlich noch gerne ein paar skalare... :roll:

Hi!
Ein paar Skalare, darf es auch noch ein Trupp Minihaie, Prachtschmerlen und 5 Rochen sein??? :roll: Sorry, aber bevor du über weitere Fische nachdenkst, solltest du deinen jetzigen Besatz erst mal in Ordnung bringen.

Ein 576Liter-Becken ist nie verkehrt. Aber selbst für ein so großes Becken finde ich deinen Besatz unpassend.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du jetzt

6 Panzerwelse
7 Garnelen
30 Neons
1 Golden Nugget
4 Zwergfadenfische
2 Kakadus
4 Schmetterlingsbuntbarsche
2 Antennenwelse
1 Fächergarnele
2 siamesische Schmerlen
4 Regenbogenfische
1 Kongowels

Generell würde ich dir empfehlen, den Besatz zu reduzieren, um Stress und Überbesatz zu vermeiden.

Für den Fall, dass du das große Becken nimmst, würde ich dir folgendes empfehlen:

6 Panzerwelse --> auf 10-15 aufstocken
7 Garnelen --> auf mindestens 10 aufstocken, wenn nicht mehr
30 Neons --> okay, falls sie sich in dem großen Becken verlieren evtl. auf 40 - 50 aufstocken
1 Golden Nugget --> okay
4 Zwergfadenfische --> im Harem halten, 1m + 2w, also 1m abgeben

2 Kakadus
4 Schmetterlingsbuntbarsche
--> zwischen den beiden Arten entscheiden

2 Antennenwelse --> okay, solang es nicht 1m + 1w ist, sonst bekommst du zu viel Nachwuchs

1 Fächergarnele --> okay
2 siamesische Schmerlen --> abgeben, können im Alter aggressiv werden und sollten in Gruppen gehalten werden, soweit ich weiß

4 Regenbogenfische --> abgeben
1 Kongowels --> zu diesem kann ich dir leider nichts sagen

Bei diesem Besatz wäre allerdings trotzdem kein Platz für Skalare.
1. fressen sie dir wahrscheinlich die Neons weg
2. nehmen sie das gleiche Revier wie die Fadenfische in Anspruch und das gäbe Revierkämpfe

Egal, was du machst: Weniger ist oft mehr!

Liebe Grüße
Nancy
 
leider hat sich mein Bestand durch Ichtyo etwas reduziert.

bis auf meine Welse waren bzw. sind noch fast alle Fische befallen -und das seit ca. 3 Wochen.

Einige davon ( einige Neons, 1 Zwergfadenfisch, 1 Kakadumännchen, 1 SBB, 1 Siamesi, 1 Regenbogenfisch) sind verstorben.
Habe mir jetzt ein neues zusätzliches Becken (190liter) zugelegt.

Welche Fische kann ich sinnvoll umsiedeln?? evtl. die SBB umsetzten und auf 3 Paare austocken??

Werde mir auch einen Ionenaustauscher zulegen damit ich vernüftiges Weichwasser herstellen kann!

Was meint ihr?
 


Oben