Hallo,
ich habe gestern eine meiner Kupfersalmler Damen rausgefangen und ins 12er Garnelenbecken gesetzt, da sie sehr komisch aussah und getaumelt hatte, auch war sie sehr bleich. Sie sieht dicker aus als normal, aber ich ziehe da auch noch in Erwägung das sie verdammt viel Laich angesetzt hat. Jedoch wundert es mich das sie kleine rote Querstriemen hat, wie blutige Risse. Diese sind seit gestern auch größer geworden..
Sie ruht sich oft aus auf Blättern und hatte sich im Hauptbecken auch arg zurückgezogen. Fressen tut sie normal, äußerlich zeigt sie keine weiteren Merkmale. Den anderen Fischen geht es gut.
Meint ihr das könnte Bauchwassersucht sein? Kann eine zu arge Laichbildung zu solchen Rissen führen? Was könnte es noch sein?
Ich würde die kleine wirklich gerne wieder zu den anderen setzen, aber wenn da Gefahr besteht das sie was ansteckendes hat riskiere ich da nichts. Das 12er war nur eine Notlösung, da es das einzigste Fisch freie Becken ist.
Wasserwerte:
PH 7-7,5
GH 9
KH 9
Nitrit 0
Temp: 25°C (ist aber durch einen Fehler meinerseits 1-2 Tage lang auf ca 21°C gewesen)
LG, Eona
ich habe gestern eine meiner Kupfersalmler Damen rausgefangen und ins 12er Garnelenbecken gesetzt, da sie sehr komisch aussah und getaumelt hatte, auch war sie sehr bleich. Sie sieht dicker aus als normal, aber ich ziehe da auch noch in Erwägung das sie verdammt viel Laich angesetzt hat. Jedoch wundert es mich das sie kleine rote Querstriemen hat, wie blutige Risse. Diese sind seit gestern auch größer geworden..
Sie ruht sich oft aus auf Blättern und hatte sich im Hauptbecken auch arg zurückgezogen. Fressen tut sie normal, äußerlich zeigt sie keine weiteren Merkmale. Den anderen Fischen geht es gut.
Meint ihr das könnte Bauchwassersucht sein? Kann eine zu arge Laichbildung zu solchen Rissen führen? Was könnte es noch sein?
Ich würde die kleine wirklich gerne wieder zu den anderen setzen, aber wenn da Gefahr besteht das sie was ansteckendes hat riskiere ich da nichts. Das 12er war nur eine Notlösung, da es das einzigste Fisch freie Becken ist.
Wasserwerte:
PH 7-7,5
GH 9
KH 9
Nitrit 0
Temp: 25°C (ist aber durch einen Fehler meinerseits 1-2 Tage lang auf ca 21°C gewesen)
LG, Eona