Braune Spitzen, Löcher und "Auflösen"

Was ist mit meinen Pflanzen los?
Das Becken läuft seit ca. 2Wochen. Habe eine 15W Lampe drin.
Werte:
pH 7,6
KH 6
GH >16
No2 0
NO3 10

Beleuchtung: 9:30 bis 21:30

Habe seit ein paar Tagen bereits ein paar Algen drin. Nun haben wir einen kleinen Antennenwels mit drin, der auch schon ganz fleißig ist. Messe ständig die Werte, die sind aber ok.

Muß ich die Pflanzen düngen?
 

Anhänge

  • PICT1551.JPG
    PICT1551.JPG
    37 KB · Aufrufe: 81
  • PICT1552.JPG
    PICT1552.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 97
  • PICT1561.JPG
    PICT1561.JPG
    104,1 KB · Aufrufe: 86
Hallo,

das sieht für mich nach Kalium und/oder Magnesiummangel aus, aber eher Kaliummangel.

In beiden Fällen ist eine Düngung empfehlenswert.

Grüße,

Guido
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Problem 1:
Ein Aquarium braucht einige Zeit, eh das Biosystem in Gang kommt. Das dauert meistens so 4-6 Wochen. In dieser Zeit tritt der Nitritpeak auf! Nitrit ist sehr giftig, auch in niedriger Dosis und die Fische nehmen davon Schaden oder sterben.

Problem 2:
Du hast nach dieser Tabelle zu wenig CO2 im Wasser, d.h. die Photosynthese der Pflanzen kann nicht optimal ablaufen. Gut sind 20mg/l du hast nur 5mg/l.
http://www.dennerle.de/HG07UG07.htm

Problem 3:
Solltest du den Wels gekauft haben, damit er die Algen frisst, kann ich dir gleich sagen, dass er das nicht lange machen wird. Fische sollte man kaufen, weil sie einem gefallen oder man ihr Verhalten beobachten will, aber nicht, damit sie eine "Aufgabe" haben. Außerdem werden Antennenwelse 14cm lang, dein Becken ist absolut zu klein für diesen Fisch!
Informiere dich doch mal hier: www.zierfischverzeichnis.de

Dann schau mal hier rein:
www.algeninfo.de und bestimm deine Algen.
In den ersten Wochen/Monaten sind Algen absolut normal (hatte ich auch). Mach dir deshalb keinen Kopf.

MfG

Mach doc
 
;-)

Hm, und wie krieg ich den CO2-Wert in den richtigen Bereich? Kann mir nich vorstellen, dass ich für ein 54L Becken eine CO2-Anlage brauche. Habe ja noch diese Düngekugeln, werde ich gleich mal reinmachen.
Nein, unseren kleinen Süßen haben wir nicht zum "arbeiten" gekauft!!!
Carpio
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Wichtiger als die Frage des CO2 Wertes finde ich, dass du dringend darauf schaust, dass der Nitritwert nicht ansteigt. Zudem solltest du zu Wohl des Antennenwelses schauen, ob du ihn in ein größeres Becken abgeben kannst.
Zum CO2 laufen gerade 2 Threads - schau doch da mal rein.

Kannst du vom Becken noch ein Foto von der Gesamtansicht machen?

MfG
 
???

@ naturefighter: Also Fazit Düngen???? Hab eben Düngekugeln reingemacht. Hatte noch 5 Stück von sieben ;-) .
 
A

Anonymous

Guest
http://www.dennerle.de/HG07.htm

Dennerle schreibt da:
"Der CO2-Bedarf hängt vom Aquarium ab:
Hoher Bedarf Geringerer Bedarf

Großes Aquarium Kleines Aquarium
Offenes Aquarium Aquarium mit Abdeckung
Großes Oberfläche/Volumen-Verhältnis Kleines Oberfläche/Volumen-Verhältnis
Viel Licht Wenig Licht
Viele Pflanzen Wenige Pflanzen
Schnelllaufender Filter Langsamlaufender Filter
Starke Wasserbewegung Schwache Wasserbewegung
Zusätzliche Belüftung Ohne Belüftung "

du kennst dein Becken besser als ich... ;-)

Wieso umgehst du eigentlich manche Fragen?
 
Oben