blauer antennenwels

hallo!°

ich weiß nicht ganz genau was ich für ein problem oder überhaupt eines habe...mein großer antennenwels der chef im aq ist seid 3-4 tagen in seiner höhle verschwunden, man kann sie kaum einsehen aber er scheint permanent in der selben position zu verharren!er kommt auch nicht zum fressen herraus...ich habe zwei gleicher art, einer der beiden ist sehr groß und hat die typischen antennen (dieser befindet sich in der höhle), der andere ist ein ganzes stück kleiner und hat keine antennen, ihm gehts gut frisst und schwimmt!was soll ich da machen, soll ich irgendwie eingreifen oder abwarten??
vielen dank schonmal für eine antwort!

gruss katharina
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Katharina,

deine Schilderungen deuten darauf hin, dass du bald eine größere Menge Antennenwelsnachwuchs im Becken finden wirst. Du bzw. die Welseltern können also guter Hoffnung sein.

Viele Grüße
Roman
 
hallo!°

vielen lieben dank!!!

kommen die denn beim bebrüten!? nichtmal zum futtern....?okay!ja...tja dann lass ich den mal in frieden und warte ab!

gruss
katharina
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
maurinius schrieb:
kommen die denn beim bebrüten!? nichtmal zum futtern....
nö, der Bock ist da sehr konsequent und befächelt sein Gelege sehr fürsorglich.
Wenn du ihn dann nach etwa zwei Wochen wieder zu Gesicht bekommst, dann halte mal Ausschau nach sowas hier (klick mich) :wink:
Hängen meist an Scheiben, Deko, Blättern ...

Gruss Heiko
 
zwei wochen sind aber ne lange zeit für so nen kleinen fisch!wobei sich gleich die frage aufdrängt; ich hab zwei fadenfische das sind ja bekanntlich keine kostverächter...die werden sich freuen richtig!?!aber vielleicht besser denn so viele von denen vertragen sich sicherlich nicht sonderlich sowie corys, der dicke ist schon recht aggressiv jeder art gegenüber!!ich merke wie wenig ich weiß....

gruss
katharina
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Katharina,

sei froh, wenn du Fressfeinde hast. Sonst kannst du dich bald vor den Antennenwelsen nicht mehr retten. Bei mir freuen sich immer die Sumatrabarben über das leckere Ergänzungsfutter.

Viele Grüße
Roman
 
Oben