Besatz für 180l
Hallo,
bin neu hier und wollte fragen ob ihr vllt interessante vorschläge habt für meine beiden aquarium.
wie gesagt ein 180l eine woche eingelaufen (warte natürlich noch mit dem besatz)
Hatte bis vor etwa 3 Jahren ein 54l AQ in betrieb musste mich aber schweren Herzens durch Umzug davon Trennen.
so nun zu den konkreten fragen:
1. habe an kleinere salmer (15-20), dornaugen(2-4), Panzerwelse (8-10) (evtl. auch kleine antennenwelse habe aber keinen sand) und evtl. Regenbogenfische (6-10) gedacht bin da aber sehr offen.
2. evtl. auch etwas größere Garnelen (zb. Bergwasserfächergarnelen) oder Zwrggarnlen
3. habe eine planarie gesehen ( glaube ich jedenfalls) sollte ich gleich behandeln (no Planaria!! , keine chemische keule) oder warten ob es ein größeres problem wird
So zu allgemeinen:
180l Aquarium stark bepflanzt, Bodenheizung Bodengrund jbl Langzeitnährboden juwell Innenfilter Bioflow 3.0 (?) Bio CO2 von Hagen für 180l
Wasserwerte:
180l:
Ph - 7,2-7,6
No2 - 0 (streifentest so genau kann man da leider nicht unterscheiden)
KH - 15 (oder 20???)
GH - 14 - 21
NO3 -10 (oder 0???)
Hoffe auf viele hilfreiche Antworten danke dafür
Grüße Kenny
PS: ich bin für jeden Tip dankbar
Und wer Bilder sehen will,das ist kein Problem vorausgesetzt jemand sagt mir wie :mrgreen:
Hallo,
bin neu hier und wollte fragen ob ihr vllt interessante vorschläge habt für meine beiden aquarium.
wie gesagt ein 180l eine woche eingelaufen (warte natürlich noch mit dem besatz)
Hatte bis vor etwa 3 Jahren ein 54l AQ in betrieb musste mich aber schweren Herzens durch Umzug davon Trennen.
so nun zu den konkreten fragen:
1. habe an kleinere salmer (15-20), dornaugen(2-4), Panzerwelse (8-10) (evtl. auch kleine antennenwelse habe aber keinen sand) und evtl. Regenbogenfische (6-10) gedacht bin da aber sehr offen.
2. evtl. auch etwas größere Garnelen (zb. Bergwasserfächergarnelen) oder Zwrggarnlen
3. habe eine planarie gesehen ( glaube ich jedenfalls) sollte ich gleich behandeln (no Planaria!! , keine chemische keule) oder warten ob es ein größeres problem wird
So zu allgemeinen:
180l Aquarium stark bepflanzt, Bodenheizung Bodengrund jbl Langzeitnährboden juwell Innenfilter Bioflow 3.0 (?) Bio CO2 von Hagen für 180l
Wasserwerte:
180l:
Ph - 7,2-7,6
No2 - 0 (streifentest so genau kann man da leider nicht unterscheiden)
KH - 15 (oder 20???)
GH - 14 - 21
NO3 -10 (oder 0???)
Hoffe auf viele hilfreiche Antworten danke dafür
Grüße Kenny
PS: ich bin für jeden Tip dankbar
Und wer Bilder sehen will,das ist kein Problem vorausgesetzt jemand sagt mir wie :mrgreen: