Antennenwelsmännchen mit aufgeblähtem Bauch...Krank?

Hallo!

Gerade hängt das Antennenwelsmännchen an der Glasscheibe und ich sehe,dass es einen ziemlich dicken Bauch hat,der ist richtig aufgebläht.Ist er einfach zu gut ernährt,oder könnte er die Bauchwassersucht haben?Also das andere Männchen hat nicht so einen dicken Bauch,sie bekommen aber das gleiche Futter.Mir fällt auch kein aussergewöhnliches Verhalten auf.Er hängt jetzt schon eine ganze Weile an der Scheibe,atmet aber ruhig und ausgeglichen.Wenn er die Bauchwassersucht hat,was für Anzeichen gäbe es dann noch?Ich mache mir schon Sorgen um ihn,denn ich finde den Bauch schon auffällig.Ein Foto stelle ich später ein,ich muss nämlich erst die Batterien aufladen.Freue mich auf Antworten!Danke Fischfreundin
 
Jetzt ist er leider tot....

Hallo!

Leider ist das Antennenwelsmännchen heute Nacht bzw früh am Morgen verstorben.Ausgerechnet dieses Männchen,er hat sich immer so schön um die Brutpflege gekümmert.Da er einen dicken Bauch hatte,vermute ich,dass er die Bauchwassersucht hatte.Nun habe ich schon soviel Wasser wie möglich (85-90% waren es sicher) gewechselt.Kann ich noch etwas tun,damit sich wenigstens die anderen Fische nicht anstecken?Vielleicht ist es ja schon passiert,was ich aber nicht hoffe.Wo kommt denn die Bauchwassersucht plötzlich her?Was könnte der Auslöser gewesen sein?Denn es war das erste Mal,dass mir ein Fisch so erkrankt ist.Gibt es noch andere Krankheiten,bei denen Fische einen aufgeblähten Bauch bekommen?Vielleicht war es auch nicht die Bauchwassersucht???
Vielen dank für eure Hilfe!
Gruss von einer traurigen Fischfreundin :(
 

bierteufel

Mitglied
Re: Jetzt ist er leider tot....

Hallo

Mein häufig brütender Antennenwelsbock hat in der letzten Zeit auch viel durchgemacht.

Unmittelbar nach dem letzten brüten hat er sich, aus Gier, an Gurke und Zucchini und anderem Futter überfressen. Er hing 3-4 Tage recht apatische rum. Das hat sich gegeben. In der Zwischenzeit haben die barsche seine Höhle bezogen. Da er aber unbedingt wieder den Weibern einen bruthöhle anbieten wollte, muss er wohl über Weihnachten ständig versucht haben, in die Höhle mit dem Barschgelege zu kommen. Nun hat der andere Bock sein erstes Gelege, daß er befächelt. Der größere Bock sieht sehr mitgenommen aus.

ich werde in Zukunft den Böcken in der Endphase der Brut, Futter vor die Höhle legen dass sie sich nicht irgendwann überfressen. Bei stetiger pflege sollte Bauchwassersucht nicht von heute auf morgen kommen. Ich fürchte wirklich er hat sich überfressen.

Gruß Arne

*edit* beileid natürlich wir wären auch traurig wenn er plötzlich nicht mehr da wäre *edit*
 
Re: Jetzt ist er leider tot....

Hallo Bierteufel!

Vielen dank für deine Antwort!Nach deinem Beitrag glaube ich auch eher,dass er sich überfressen hat,denn der dicke Bauch kam wirklich ziemlich plötzlich.Letzendlich bin ich wohl selber dran Schuld,denn ich hatte den beiden Männchen und dem Weibchen einen Tag zuvor noch eine Welstablette gegeben.Vielleicht war dies und die Tatsache,dass er unter Stress stand(wegen der Brutpflege und wurde in letzter Zeit oft vom anderen Männchen verjagt),doch einfach zuviel für ihn!Ich weiss,dass 2 Männchen und ein Weibchen keine gute Kombi war,aber es klappte sehr lange richtg gut,deshalb ließ ich es so.Nun ja,jetzt habe ich noch ein Männchen und ein Weibchen,und so sollte es ja auch sein.Mir tut es einfach sehr leid,weil ich diesen Fisch besonders gerne mochte.Ich weiss eine Bindung zu Fischen aufbauen ist für viele Quatsch,aber jetzt,wo er nicht mehr da ist,fehlt er mir doch.Ich werde jetzt besser aufpassen und ihnen nur noch hin und wieder eine Welstablette geben.Aus Fehlern lernt man.Du hast mir auf jedenfall sehr mit deinem Beitrag geholfen!
Danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüsse Fischfreundin
 
Hallo das gleich problem hat meine freundin auch gehabt und uns konnte auch keiner sagen was das ist das ging so weit das der wels nach 2 tagen auch blasen auf dem rücken bekamm und jetzt haben die anderen fische das auch sie blääääen sich auf und die schuppen stellen sich auf sieht einfach nur egellich aus . das tolle ist ich habe von ihr 2 schwwrtträger aus dem gleichen becken bekommen 2 wochen bevor der wels die krankeit bekamm jetzt ist mein becken auch verseucht mir sind schon 6 von 10 fischen drauf gegangen aber welse nboch nicht . sie hat jetzt so ein mittel rein gemachtt das hat wohl geholfen und zwar aquafuran . aber bei mir nicht mache gerade die 2 anwendung ich hoffe es geht weg. achco ich weis ja nicht ob du nur ein becken hast aber wenn du mehrer hast pass auf ein tropfen wasser reicht um andere becken anzustecken .
 

bierteufel

Mitglied
Hi

@fendt818

Dicker Bauch ist nicht gleich dicker Bauch.

Was deine Freundin im Becken hat/hatte ist wohl die Bauchwassersucht. Dagegen hilft kaum etwas.
Ich denke, dass man die Mycobakterien im Becken hat, ist recht wahrscheinlich, die sind wie fast alle Mycobakterien (Fischtuberkulose z.B.) sehr hartnäckig. So lange die Hygiene/Bedingungen im Becken stimmt, bricht sowas aber normalerweise nicht aus.
Sowas bricht nur aus (copyrigth Bully Herbig) "wenn die Fische mit der Gesamtsituation unzufrieden sind" ;)

Das was Fischfreundin an Informationen gab läst mich eben vermuten, daß bei Ihr nicht das selbe Problem wie bei Dir vorliegt. Wäre das der Fall sollte/müsste man weitere Massnahmen ergreifen.

Bleibt für Fischfreundin nur: Wie immer die Fische genau beobachten...

Gruß Arne

P.S.: Was ist eigentlich mit den Forenregeln...
 
Oben